Anästhesiologische Klinik, Zentrum für Schmerztherapie und Palliativmedizin - Heidelberg
Adresse: Im Neuenheimer Feld 131, 69120 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 6221566254.
Webseite: klinikum.uni-heidelberg.de.
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
Ort von Anästhesiologische Klinik, Zentrum für Schmerztherapie und Palliativmedizin
Die Anästhesiologische Klinik, Zentrum für Schmerztherapie und Palliativmedizin ist ein Teil des Universitätsklinikums Heidelberg und bietet eine Vielzahl an Behandlungsoptionen und Dienstleistungen an. Die Klinik befindet sich im Herzen Heidelbergs, genauer gesagt im Im Neuenheimer Feld 131, 69120 Heidelberg, Deutschland. Sie ist sehr gut erreichbar und verfügt über eine rollstuhlgerechte Ausstattung, inklusive eines rollstuhlgerechten Eingangs und Parkplatzes.
Die Klinik ist spezialisiert auf Anästhesiologie, Schmerztherapie und Palliativmedizin und bietet somit eine hochqualifizierte Behandlung von Schmerzen und Linderung von Symptomen bei schwerkranken Patienten. Das Team besteht aus erfahrenen Fachärzten und Pflegekräften, die sich um das Wohlbefinden ihrer Patienten kümmern und eine individuelle Behandlung anbieten.
Eine weitere Stärke der Klinik ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Abteilungen des Universitätsklinikums Heidelberg. Dies ermöglicht eine ganzheitliche und interdisziplinäre Behandlung der Patienten und gewährleistet somit eine optimale Versorgung.
Die Klinik verfügt über eine eigene Website, auf der weitere Informationen zur Klinik, den Behandlungsmöglichkeiten und dem Team zu finden sind: klinikum.uni-heidelberg.de.
Es ist auch möglich, die Klinik über folgende Telefonnummer zu kontaktieren: 6221566254.
Es ist erwähnenswert, dass die Klinik bisher 19 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.6/5. Dies spiegelt die Qualität der Klinik und der Behandlung wieder und gibt potenziellen Patienten ein positives Gefühl.