Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel - Basel
Adresse: Dufourstrasse 11, 4052 Basel, Schweiz.
Telefon: 613159100.
Webseite: schmerzzentrum-am-kunstmuseum.ch.
Spezialitäten: Arzt für Schmerztherapie, Arzt für ganzheitliche Medizin, Homöopath, Arztpraxis, Zentrum für Schmerztherapie, Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
Ort von Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel
Das Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel ist eine hervorragende Anlaufstelle für Schmerztherapie und ganzheitliche Medizin. Mit spezialisierten Ärzten, Homöopathen und Psychotherapeuten bietet die Arztpraxis ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Das Zentrum ist an der Adresse Dufourstrasse 11, 4052 Basel, Schweiz zu finden und ist rollstuhlgerecht ausgestattet, was es zu einer inklusiven Einrichtung macht.
Eine der Stärken des Schmerzzentrums ist die ganzheitliche Herangehensweise an Schmerzen. Die Ärzte und Therapeuten betrachten den Schmerz nicht isoliert, sondern in Zusammenhang mit der gesamten Person und deren Lebensumständen. So wird sichergestellt, dass die Behandlung individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt ist.
Das Schmerzzentrum ist auch auf die Bedürfnisse von LGBTQ+ und Transgender-Personen eingestellt und bietet eine sichere Umgebung für alle. Das Team ist darin geschult, respektvoll und einfühlsam mit Menschen aus allen Lebensbereichen umzugehen.
Ein weiterer Vorteil des Schmerzzentrums ist die Möglichkeit, Termine online zu vereinbaren. Das erleichtert den Zugang zur Praxis und spart Zeit. Auf der Webseite: schmerzzentrum-am-kunstmuseum.ch finden Sie weitere Informationen und können bequem einen Termin vereinbaren.
Das Schmerzzentrum hat 75 Bewertungen auf Google My Business und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.9/5. Viele Patienten heben die Kompetenz und Empathie des Teams hervor, sowie die Wirksamkeit der Behandlungen.