Akademie für Manuelle Medizin - Münster
Adresse: Von-Esmarch-Straße 50, 48149 Münster, Deutschland.
Telefon: 2519813020.
Webseite: manuellemedizin.de
Spezialitäten: Orthopäde, Neurologe, Orthopädische Klinik, Physiotherapiezentrum, Rheumatologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Akademie für Manuelle Medizin
⏰ Öffnungszeiten von Akademie für Manuelle Medizin
- Montag: 07:30–20:00
- Dienstag: 07:30–20:00
- Mittwoch: 07:30–20:00
- Donnerstag: 07:30–20:00
- Freitag: 07:30–18:00
- Samstag: 09:00–12:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und die Akademie für Manuelle Medizin empfiehlt, formell und in einer freundlichen, hilfreichen Sprache:
Die Akademie für Manuelle Medizin – Ein Kompetenzzentrum für ganzheitliche Gesundheit
Die Akademie für Manuelle Medizin in Münster ist ein renommiertes Zentrum, das sich der ganzheitlichen Behandlung und Rehabilitation von Patienten aus einer Vielzahl von medizinischen Bereichen widmet. Die Akademie bietet ein breites Spektrum an Therapien und Unterstützungsleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind.
Über die Akademie
Die Akademie ist zentral gelegen in der Von-Esmarch-Straße 50, 48149 Münster. Sie ist leicht erreichbar und verfügt über moderne Einrichtungen, die höchsten Standards entsprechen. Sie ist telefonisch unter Telefon: 2519813020 erreichbar. Die Webseite: manuellemedizin.de bietet umfassende Informationen über die angebotenen Leistungen und die Akademie selbst.
Spezialisierungen und Schwerpunkte
Die Akademie zeichnet sich durch ihre vielfältigen Fachrichtungen aus. Zu den Spezialitäten gehören:
- Orthopäde
- Neurologe
- Orthopädische Klinik
- Physiotherapiezentrum
- Rheumatologe
Durch diese breite Expertise kann ein ganzheitlicher Ansatz bei der Behandlung gewährleistet werden, der sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt. Die Akademie versteht sich als eine Anlaufstelle für Patienten, die nach einer umfassenden und individuell abgestimmten Therapie suchen.
Besondere Merkmale und Barrierefreiheit
Die Akademie legt großen Wert auf Barrierefreiheit und Komfort für alle Patienten. Es stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung. Zusätzlich ist die Akademie LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren und wertschätzenden Rahmen für alle Besucher. Es ist wichtig, dass Sie für jede Behandlung einen Termin vereinbaren. Die Atmosphäre, die sich in der Akademie ergibt, scheint von einer kontinuierlichen Betreuung, Anpassung der Therapien und einer hohen Motivation der Patienten geprägt zu sein – Faktoren, die zu nachhaltigen und positiven Ergebnissen beitragen.
Bewertungen und Erfahrungen
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlich, dass die Patienten die Akademie sehr schätzen. Die durchschnittliche Meinung beträgt 5/5, was auf eine hohe Zufriedenheit und Qualität der Leistungen hindeutet. Die hier erfahrenen Patienten loben die Freundlichkeit, Kompetenz und die Motivation, die sie bei ihrer Behandlung erfahren haben. Die Kontinuität der Betreuung und die Anpassung der Therapien an die individuellen Bedürfnisse sind ebenfalls häufig genannte positive Aspekte.
Fazit: Die Akademie für Manuelle Medizin in Münster ist ein hervorragendes Zentrum für umfassende medizinische Rehabilitation und Therapie. Die Kombination aus Fachkompetenz, Barrierefreiheit und einem patientenorientierten Ansatz macht sie zu einer idealen Wahl für Menschen, die ihre Gesundheit und Lebensqualität verbessern möchten. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich über die Webseite manuellemedizin.de weitere Informationen einzuholen und einen Termin zu vereinbaren, um die Möglichkeiten der Akademie kennenzulernen.