Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner - Bornheim

Adresse: Trierer Str. 1, 53332 Bornheim, Deutschland.
Telefon: 2222939885.

Spezialitäten: Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner

Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner Trierer Str. 1, 53332 Bornheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner

  • Montag: 08:00–12:00, 12:30–16:30
  • Dienstag: 08:00–12:00, 12:30–14:30
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 12:30–16:30
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 12:30–14:30
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner ist eine erfahrene Ärztin mit einer langjährigen Praxis an der Trierer Str. 1 in 53332 Bornheim, Deutschland. Sie hat sich auf die Fachbereiche Medizin insgesamt spezialisiert und ist dafür bekannt, ihre Patienten mit einer hohen Qualitätsmedizin zu versorgen. Die Praxis ist ausgestattet mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, sowie behindertengerechtem WC, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen.

Mit einem durchschnittlichen Bewertungsniveau von 3.9 von 5 Sternen auf Google My Business, hat Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner in den letzten Jahren positive Bewertungen erhalten. Patienten schätzen ihre umfassenden medizinischen Kenntnisse, ihre besondere Fürsorge und ihre Zeit für persönliche Gespräche.

Obwohl Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner nun in Pension gestellt ist, hat sie ihren Praxissitz erfolgreich an einen kompetenten Nachfolger weitergegeben. Dieser setzt die hochwertige ärztliche Betreuung fort und wird ebenfalls für seine Freundlichkeit und Fachkompetenz gelobt.

Die neue Ärztin ermöglicht es ihren Patienten, weiterhin eine hervorragende medizinische Versorgung zu erhalten, während sie gleichzeitig auf das Wohlwollen und die Sorgfalt ihrer Vorgängerin zurückgreift. Diese Kontinuität hat dazu beigetragen, dass die Praxis weiterhin hohes Ansehen genießt und wird von vielen Patienten geschätzt.

Für jemand, der nach einer qualitativ hochwertigen medizinischen Betreuung sucht, bietet die Praxis Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner & Nachfolger eine ideale Lösung. Mit ihrem hohen Maß an Kompetenz, Engagement und Patientenservice stellen sie sicher, dass ihre Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.

👍 Bewertungen von Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner

Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner - Bornheim
Kascha
5/5

Der beste Arzt für Migräne, bin Jahre lang falsch behandelt worden, seit dem ich bei Dr Borner in Behandlung bin hat Migräne kaum noch Relevanz in meinem Leben. Danke, für die gewonnene Lebensqualität.

Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner - Bornheim
Sibylle W.
5/5

Frau Dr. Med. Ute Wegener ist in Pension. Ihr Nachfolger ist sehr freundlich und kompetent und nimmt sich Zeit.

Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner - Bornheim
A. S.
5/5

Ich war schon bei Frau Wegener-Höpfner in Behandlung und jetzt auch bei Herrn Dr. Borner! Danke, dass Sie übernommen haben, Herr Dr. Borner. Ich bin sehr zufrieden und fühle mich weiterhin gut aufgehoben. Und ein großes Lob an das Praxisteam! Die Mitarbeiterinnen sind immer topfreundlich und sehr empathisch. Solle Mitarbeiterinnen braucht eine Schmerpraxis. Alle Daumen hoch 👍

Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner - Bornheim
Son R.
5/5

Bin sehr zufrieden, Fr Dr sowie ihre Helferinnen sind sehr kompetent, hilfsbereit und sehr freundlich! Bin seit Jahren hier in Behandlung und Fr Dr schaut genau hin, gibt gute Tipps und ist sehr ruhig und geduldig. Super Ärztin und tolle Praxis.

Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner - Bornheim
Ha
5/5

Eine tolle Ärztin, sie hat immer ein offenes Ohr und nimmt sich viel Zeit für ihre Patienten. Sie weiß was sie tut und scheut sich auch nicht bei kniffligen Fällen eine 2. Meinung durch einen Kollegen einzuholen. Außerdem kennt sich mit Migräne aus.

Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner - Bornheim
shenry1961 S.
1/5

Schade, Frau Dr. Wegener-Höpfner ist leider in Ruhestand gegangen. War jetzt bei Ihrem Nachfolger. Da hat sich leider herausgestellt, das eine seit über 15 Jahren bei mir angewandte Schmerzmedikation, die allerdings wirklich unüblich ist (Tilidin), bei mir aber so weit geholfen hat, das ich meinen Sport so ausüben konnte, das die Schmerzen größtenteils im Zaum zu halten waren, überhaupt nicht den Leitlinien entspricht. Auch die von mir zur Sicherheit von 3 anderen erfahrenen Schmerztherapeuten eingeholten Meinungen, das ich diese Medikation beibehalten (vorausgesetzt die Dosierung wird nicht erhöht) könne, interessierte den Herrn Dr. nicht. Ich wollte nun aus bestimmten Gründen auf ein Alternativmedikament wechseln, das für mich besser verträglich wäre und das ich schon erfolgreich getestet hatte. Aber wieder die Leitlinien: Sie geben es nicht her. Abgesehen das meine Kasse es sowieso nicht bezahlen würde, was ja anscheinend ein Problem des Dr. zu sein schien( Ich bin Privatpatient und wer mein Privatrezept zahlt gibt den Herrn Dr. eigentlich nichts an) So also mein Fazit: Alle vorher von mir aufgesuchten Schmerzmediziner hatten ein Ohr für meine individuelle Situation, waren aber in den Augen des Herrn Dr. unverantwortliche Mediziner. Schliesslich, was ist schon eine individuelle Leidensgeschichte gegen die Studienlage und die Leitlinien. Das von Herrn Dr. verschriebene Medikament, das ich stattdessen in Verbindung mit reduz. des Tilidin einnehmen soll, hat nun nach wenigen Tagen schon dazu geführt, das ich meinen Sport nicht mehr sicher wegen Angst vor Schmerzschüben ausüben kann und eine damit verschlimmerte Situation für mich eintritt. Ich möchte aber den Herrn Dr. nach seinen langen Vorträgen über Leitlinien und Studienlage nicht noch einmal mit meinen Problemen belästigen. Nur weise ich darauf hin, das auch ein 90 Minütiges Behandlungsgespräch, was übrigens schon am selben Abend per Mail in Rechnung gestellt wurde(Privatpatient) nicht unbedingt bedeutet, das einem jemand gegenübersitzt, der auch wirklich zuhört.
Ach ja, mit meiner über 40 jährigen Sporterfahrung sollte ich es doch mal (als wenn ich das nicht schon hätte) mit Physiotherapeuten versuchen, die oft nach meiner bescheidenen Erfahrung weniger über meine Skelettmuskulatur und Triggerpunkte wissen als ich schon vor 30 Jahren wußte..
So what: Never again !!

Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner - Bornheim
Suphi ?.
5/5

Ich bin sehr zufrieden. Sehr nett und freundlich. Nimmt sich sehr viel Zeit für die Patienten, sehr nett.

Frau Dr. med. Ute Wegener-Höpfner - Bornheim
Frank P.
1/5

Ohne Kommentar

Go up