Freizeitbad Atoll - Espelkamp

Adresse: Trakehner Str. 9, 32339 Espelkamp, Deutschland.
Telefon: 5772979840.
Webseite: atoll-espelkamp.de
Spezialitäten: Schwimmbad, Erlebnisbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1491 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Freizeitbad Atoll

Freizeitbad Atoll Trakehner Str. 9, 32339 Espelkamp, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Freizeitbad Atoll

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 07:00–22:00
  • Mittwoch: 10:00–22:00
  • Donnerstag: 07:00–22:00
  • Freitag: 10:00–22:00
  • Samstag: 10:00–22:00
  • Sonntag: 10:00–22:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Freizeitbad Atoll in Espelkamp zusammenfasst, formell gehalten und mit

👍 Bewertungen von Freizeitbad Atoll

Freizeitbad Atoll - Espelkamp
Daniela B.
5/5

Mittlerweile kennt man es leider aus vielen Schwimmbädern, dass Nichtschimmer nicht im Schwimmerbecken mit ihren Eltern üben dürfen. Auf Nachfrage ob mein Sohn heute eine Probebahn fürs Seepferdchen versuchen darf, wurde uns dass direkt erlaubt. Dannach durfte er sogar Spontan sein Seepferdchen machen. Tolle Bademeister! Vielen Dank

Freizeitbad Atoll - Espelkamp
Sina R.
4/5

Wir fahren hier aufgrund des großen Kinderbeckens mit der tollen langen Rutsche gerne hin. Die Wassertemperaturen sind in Ordnung - etwas wärmer geht immer. Bislang war das Bad nie überfüllt und die Preise sind auch als Familie gut tragbar.

Freizeitbad Atoll - Espelkamp
Schmucke L.
4/5

Wir haben die Sauna besucht. Wir fanden es super gut. Tolle abwechslungsreiche Saunen .
Sehr nettes Personal.

Die Küche schließt um 19 Uhr bei einer Öffnungszeit bis 22 Uhr sollte es deutlicher geschrieben werden , wir wollten um 19:15 was essen das war nicht möglich.

Freizeitbad Atoll - Espelkamp
schrubbi A. F.
4/5

Also wir fanden es super hier. Wir waren am Samstag war gar nicht so voll wie wir gedacht haben also richtig entspannt. Ja die Bademeister schauen sehr sehr genau was die Besucher machen aber das müssen die auch gibt echt schlimme Leute (Kinder). Machen einen guten Job macht weiter so.

Freizeitbad Atoll - Espelkamp
Tobias S.
1/5

Wir waren als Familie dort am Samstag.
Das Wasser war bis auf ein Becken leider kalt. Dieses eine Becken war natürlich deswegen komplett überlaufen. Das Babybecken war für unseren kleinen aufgrund der Wassertemperatur nicht zu nutzen. Das Essen ist sehr teuer. Und der dann anwesende Bademeister war mehr als unfreundlich. Es wird wahrlos durchs Schwimmbad gebrüllt. Die Kinder erschrecken sich. Sehr unfreundlich. Und leider roch es in der Dusche und auch im Umkleidebereich sehr stark nach Abfluss. Alles in allem sehr unzufrieden mit dem Besuch. Also die nächsten Male fahren wir lieber etwas weiter in andere Schwimmbäder.

Freizeitbad Atoll - Espelkamp
Art A.
5/5

Seit 1997 besuche ich diesen Freizeitbad und bin zufrieden. Besonderes gut ist Sauna in die ganzen Jahren ist die immer weiter entwickelt worden. Jetzt ist die Mittelgroß und sehr gemütlich. Es sind 7 Sauna vorhanden, eine davon in separaten Damen Bereich. Man kann viel erzählen, am besten selbst besuchen.

Freizeitbad Atoll - Espelkamp
Peters M.
3/5

Es stinkt in einigen Bereichen(Aufgang zur rutsche,großes Kinderbecken) und Mann hat durchgängig das gefühl das es im Bad zieht was eine gefühlt kalte Atmosphäre erzeugt.
Ansonsten tolle Attraktionen wie Strudel, Whirlpool und sehr zu empfehlen das Solebecken.

Freizeitbad Atoll - Espelkamp
Katja A.
1/5

Wir kommen schon lange und gerne in dieses Hallenbad, da unsere Kinder hier immer viel Freude haben. Auch in Zukunft werden wir weiterhin herkommen, weil das Angebot an Freizeitaktivitäten für Kinder, gerade im Bereich Hallenbad, begrenzt ist.

Allerdings mussten wir in den letzten Monaten feststellen, dass die Freundlichkeit des Personals stark nachgelassen hat. Schon beim Ticketkauf begegnet man uns mit einer unfreundlichen Art, und im Hallenbad setzt sich dieser Eindruck fort. Fragen werden entweder pampig beantwortet oder sogar ignoriert, und die Kinder werden in einem Ton zurechtgewiesen, der nicht angemessen ist. Besonders irritierend war eine Bemerkung an der Kasse, als wir passend mit Bargeld zahlen wollten: „Wir sind hier nicht beim Lidl!“ – eine völlig unpassende Reaktion auf eine normale Alltagssituation.

Ich habe lange überlegt, ob ich diese Bewertung schreiben soll, aber nachdem wir mehrfach ähnliche Erfahrungen gemacht haben, halte ich es für wichtig, das öffentlich anzusprechen. Vielleicht regt es ja zum Umdenken und Reflektieren an…

Go up