Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik - Bad Driburg

Adresse: Georg-Nave-Straße 26, 33014 Bad Driburg, Deutschland.
Telefon: 52539540.
Webseite: caspar-heinrich-klinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 122 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik

Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik
Überblick

La Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik es una clínica privada con sede en Bad Driburg, Deutschland, que ofrece atención médica de alta calidad en el ámbito de la Rehaklinik. La clínica se destaca por su compromiso con la atención personalizada y el uso de tecnología de vanguardia.

Dirección y Contacto

Adresse: Georg-Nave-Straße 26, 33014 Bad Driburg, Deutschland

Telefon: 52539540

Webseite: caspar-heinrich-klinik.de

Especialidades y Servicios

La clínica ofrece una amplia gama de servicios de Rehaklinik, incluyendo atención médica especializada en diversas áreas, como cirugía, rehabilitación y cuidados paliativos.

Otras características y servicios

La clínica cuenta con un ingreso y estacionamiento para personas con silla de ruedas, lo que facilita el acceso para todos los pacientes.

Opiniones y Evaluaciones

Según las 123 opiniones de pacientes en Google My Business, la clínica tiene una Media de opinión de 4/5, lo que refleja su compromiso con la calidad y la atención al cliente.

Recomendación: Si estás buscando atención médica de alta calidad y atención personalizada, no dudes en visitar la Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik en Bad Driburg, Deutschland. Puedes contactar con ellos a través de su página web o llamando al 52539540.

👍 Bewertungen von Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik

Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik - Bad Driburg
Harald W.
5/5

SEHR GERNE WIEDER...
Nach meiner OP, KNIE,-TEP, kam ich hier in die Reha.
Das Zimmer war toll.
Wie im 4☆☆☆☆ Hotel.
Auch das Badezimmer war sehr schön.
Das Essen ist lecker und Diätassistentinnen fragten schon vorher per Mail ab, was ich ausser der Reihe brauchte.
Die Behandler sind sehr kompetent.
JEDER Mitarbeiter ist sehr freundlich und engagiert.
Die LYMPHDRAINAGE bei Frau Schulz war sehr heilsam. Ebenso die umsichtige Physio, die ich bei Frau Prychewitz (?) bekommen habe, haben mir es ermöglicht 3 Wochen!! nach der OP wieder mein EBIKE zu fahren.
Alles zusammen: Besser geht's nicht.
Also meine 2 te KNIE-TEP werde ich hier auch behandeln lassen.
VIELEN DANK, Harald Wilke

Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik - Bad Driburg
Jörg
2/5

Ich war über Weihnachten/Silvester 2024/25 vier Wochen in der Klinik für eine gastroenterologische AHB.
Zimmer:
- Nur 1 Flasche Wasser zum Beginn auf dem Zimmer. Wasser muss gekauft werden.
- Kein Wasserspender oder eine Kaffeeküche im ganzen Haus, wie in anderen Kliniken
- Nur zum Frühstück, Mittag und Abendbrot Mineralwasser im Speisesaal
- Fernseher bzw. Fernbedienung dafür kostet 2 Euro pro Tag, Ein-/Ausschalttaste ausgebaut
- Wlan kostenlos, TV gucken am eigenen Tablet funktioniert gut
- Zimmer teilweise dreckig/staubig
Cafeteria:
- Alles geradlinig, damit Heinrich, der Lieferroboter mit der weiblichen Lalala Stimme überall durchkommt
- Fenster undicht, Decke teilweise porös
- An einigen Tagen diverse Verkäufer von Schmuck etc., ab und zu abends Liveauftritte bzw. DJ
- Toiletten zwischen Speisesaal und Cafeteria waren in der ganzen Zeit gesperrt
Speisesaal:
- Tische und schwere, große Stühle stehen eng, mit Tablett in der Hand ist das ein Hindernislauf
- Trockentücher für die feuchte Tablets sind nass und werden von jedem angefasst -> keine Hygiene!
- Geschirr und Besteck öfter mal dreckig, wird vom Personal nicht gesehen bzw. aussortiert
- Speisen nicht unbedingt für Personen nach Darm OP´s geeignet:
Nach Verzehr Bauchschmerzen / Soßen entweder dünn und fettig oder dick und am Stück / Verbrannter Brokkoli / Püree noch in Pulverform, da nicht richtig verrührt / Ente ausgetrocknet und dröge / Wurst teilweise mit braunen Rändern / Knäckebrot fürs Frühstück wurde abends schon ohne Umverpackung oder Schutz aufs Buffet gestellt / nur Sonntags ein Frühstücksei ….kann noch endlos fortgeführt werden
Lese und Spielraum:
- Viel zu klein, zu wenig Platz, einziger Raum zum Treffen, neben der Cafeteria
- Wasserschäden wurden teilweise repariert, feuchte Tapeten hängen gelassen
Sporttherapeutisches Zentrum:
- Sonntags nur 4 Stunden geöffnet
- Fitnessgeräte mit abgelaufenen Prüftermin von 9/24
Freizeitangebote:
- Im Haus, außer dem Lese- und Spielraum, nur das Sportzentrum und das Schwimmbad, wenn das nicht wegen Umbau, wie am Ende meiner AHB geschlossen ist
- Fußläufig nur die Therme in der Nähe
Mein Dank geht an:
Arzt Dr. Holz + Oberärztin Dr. Schütte. Sie waren sehr gründlich + umfangreich. Leider waren die Therapien für mich nicht ausreichend.
Positiv hervorheben möchte ich auch noch die Schwester Sabrina (Blutzucker) + die beiden Schwestern von der Blutabnahme, Frau Maywald (Diätberatung) und im Besonderen Stationsschwester Kathrin.

Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik - Bad Driburg
Ralf S.
3/5

Ich war jetzt 6 mal dort zur Reha. Alle 2 Jahre, das nächste Mal wäre in 2024.
Im Juli 2022 war schon die Rede, das die Küche schließt und ein Caterer kommt. Wenn ich jetzt die vielen negativen Bewertungen über das Essen lese, ist das passiert, was nicht sein sollte. Zu einer guten Reha gehört auch ein gutes Essen. Wenn man öfter an einem Ort ist, bekommt man mit wie sich alles verändert. Immer sparen und nicht zum besseren. Was nützt mir ein guter Trainingsraum, gutes Personal, ein gutes Schwimmbad, wenn das Essen minderer Qualität ist. Ich will mich ja nicht über das Essen ärgern, sondern mich dort um meine Gesundheit kümmern.
Wenn das mal nicht der falsche Weg ist. Aber die Patienten können sich ihre Klinik ja jetzt selbst aussuchen.
Januar 2024 update: ich war heute vor Ort und habe mich nach den Veränderungen seit 2022 erkundigt. Wasser bekommt man nur eine Flasche noch zur Begrüßung. Lächerlich wenn man sich als großer Wohltuer mit eigner Quelle darstellt. Das parken gegenüber muss jetzt auch bezahlt werden. Freies schwimmen nur noch bis 18:30 Uhr. Essen kommt hauptsächlich vom Caterer und scheint nicht ganz so gut anzukommen.
Mir alles zu viele Änderungen, werde mir für dieses Jahr was anderes in Driburg suchen!
Mein Kostenträger genehmigt mir in Driburg keine andere Klinik. Ich werde mich wohl selbst von den ganzen Gegebenheiten überzeugen können. Ich werde berichten.
Update 15.04. Der Kostenträger hat die Reha in CHK abgesagt, da die Klinik keine BG Zulassung mehr hat.
Erledigt!
Update 06-24
Am 02.07 werde ich wieder einfahren. Werde berichten.
06.08. 24
Fünf Wochen Reha sind rum.
Als erstes sollten sich viele Leute von dem Gedanken verabschieden, man wäre im Urlaub. Definitiv ist man zur Rehabilitation.
Also die Anwendungen und medizinischen Behandlungen waren wieder top, besonderer Dank an die physiotherapeutische Abteilung. Über das Essen kann man meckern, oder einfach essen. Manchmal ist die Menüauswahl etwas unglücklich, aber das passiert. Man wird satt und sitzt ja nicht im Restaurant. Ich werde auch in zwei Jahren wieder hin fahren. Meckerköppe gibt es überall.

Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik - Bad Driburg
Hermann H.
5/5

Top-Klinik mit Rundum-sorglos-Paket

Ich hatte das Glück, einige Wochen in der Casper-Heinrich Klinik in Bad Driburg verbringen zu dürfen und bin absolut begeistert!

Die Ärzte und das Pflegepersonal sind hochqualifiziert, nehmen sich viel Zeit für jeden Patienten und gehen individuell auf die Bedürfnisse ein. Man fühlt sich jederzeit gut aufgehoben und verstanden.

Die Küche verdient ebenfalls ein großes Lob: Die Mahlzeiten sind frisch, abwechslungsreich und auf die gesundheitlichen Anforderungen der Patienten abgestimmt – eine perfekte Mischung aus Genuss und Gesundheit.

Ein besonderes Dankeschön geht auch an das Reinigungspersonal. Sie sind nicht nur äußerst gründlich, sondern auch immer freundlich und hilfsbereit. Die Sauberkeit der gesamten Klinik ist bemerkenswert.

Die Sporttherapeuten leisten hervorragende Arbeit. Sie motivieren und begleiten einen mit viel Fachwissen und Einfühlungsvermögen – egal, ob man sportlich ist oder ganz am Anfang steht.

Insgesamt bietet die Klinik ein tolles Zusammenspiel aller Bereiche. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre, in der man sich bestens erholen kann. Ich kann die Casper-Heinrich Klinik in Bad Driburg nur wärmstens empfehlen!

Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik - Bad Driburg
Ruth B.
3/5

Ich war vom 06.01.25 -27.01.25 in der Klinik. Ich hatte nur eine Woche Wassergymnastik,😞weil das Schwimmbad renoviert wurde.Es hat mir alles gut getan. Die Therapeuten haben sich viel Mühe gegeben 👍 Die Ärzte waren sehr nett und haben sich Zeit genommen.

Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik - Bad Driburg
Monika V.
2/5

Ich war fast 4 Wochen in dieser Klinik. Von mir gibt es einen Stern für die ärztliche Betreuung durch Fr. Dr. Krüger und einen Stern für die Physiotherapeuten, insbesondere Frau von Niessen.
Wer Wert auf gute, abwechslungsreiche und gesunde Küche legt, sollte sich ggf. woanders umschauen. Hygiene lässt im Speisesaal/ Büffetbereich ebenfalls zu wünschen übrig. Des Weiteren ist es für Gehbehinderte schwierig, zwischen den Tischen entlang zu jonglieren.
Die Zimmer sind zweckmäßig, allerdings in die Jahre gekommen, der Teppichboden fleckig, die Stühle ausgesessen und im Duschbereich darf man auch nicht genau hinsehen.
Freizeitangebote gibt es, ein Bürgerbus bringt einen in den Ort. Da das trotzdem schwierig sein könnte nach einer Knie- oder Hüft TEP, wäre es schön gewesen wenn wie in anderen Reha-Kliniken ein Elektromobil zum ausleihen vorhanden gewesen wäre.
Mein Fazit: Tolle Ärztin, gute Physiotherapeutin, schöne Aussicht. Wem das reicht: eine gute Zeit in der Klinik! Ich würde nicht noch einmal dort in die Reha gehen.

Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik - Bad Driburg
Sabine W.
2/5

Ich hatte einen Riss in der Aorta und war vom 02.-23.12.24 dort.
Gut:
- Essen
- Freundlichkeit der MitarbeiterInnen
Schlecht:
- Ein Stationsarzt, der lediglich Hömöopath ist und keine Ahnung von innerer Medizin hat
- MTT-Bereich (= Mucki-Bude) viel zu klein für 266 Betten; zumal man am WE nicht viel anderes machen kann
- Wasser gab es nur zum Mittagessen gratis. Kiste Bad Driburger kostete 10 €. Gleiche Menge Gerolsteiner naturell kostete 7,50 € inkl. Pfand. Den ansässigen Getränkehändlern war es untersagt, etwas anderes zu liefern als Bad Driburger.
- Parken war kostenpflichtig.
- Töpfern, DVD-Nachmittage, winterliche Vorlesungen etc. fielen aus wegen Urlaub/Krankheit
- Am Entlassungstag muß man bereits um 07:30 Uhr das Zimmer verlassen, die Klinik bekommt jedoch einen halben Tag bezahlt.
- Mein Blutdruck ist höher als vor der OP; die Dosis der Blutdrucksenker ist 24 x höher als vorher.
Folge seit Verlassen der Klinik (Dosis wurde beim Abschlußgespräch nochmal angepasst):
- Schwindel
- Atemschmerz
- Ohrenschmerzen
- Müdigkeit
- Apathie
Für Innere Medizin kann ich die Klinik nicht empfehlen, die orthopädischen Patienten, mit denen ich gesprochen habe, waren jedoch zufrieden.

Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG Standort Caspar Heinrich Klinik - Bad Driburg
Tom
3/5

Hallo zusammen!

War jetzt hier drei Wochen zur AHB und so leid es mir für andere tut habe ich hier nichts großes zu meckern gehabt!

DAS ESSEN:
Da können wir gerne diskutieren oder streiten für mich hat das aber gepasst.
Gut es ist kein vier Sterne aber dafür ein grund solides drei von von Sterne Essen.

DAS ZIMMER:
Gut modern ist anders, hier und da hat es schon macken aber glaubt mir es geht in anderen Einrichtungen noch viel viel grausamer zu.
Ich gebe für mein Zimmer hier gerne drei Sterne von fünf möglichen.

DAS PERSONAL (gesamt):
Freundlich, nett und immer hilfsbereit.
Fünf von fünf Sterne.

ALLGEMEINE KOSTEN:
Fühlte mich abgezogen. WLAN und TV umsonst aber jetzt kommt es die Fernbedienung für den Fernseher kostete 2€ pro Tag was schon an abzocke grenzt. Wasser gab es auch nicht umsonst und wer noch wie ich die Kiste Wasser über den Kiosk beziehen musste bezahlt dafür auch mal eben 9,60€ dafür und das ist das Wasser aus der Hauseigenen Quelle, was schon an UNVERSCHÄMTHEIT grenzt!!!
Ach ja, für's Parken des eigenen PKW muss auch gezahlt werden und das auch nicht zu knapp!!!

ABSCHLUSS:
Teuer in benötigen Dingen aber was zählt und nur das ist wichtig, hier wird einem echt geholfen!

DANKE dem gesamten Team welches mich in meiner Genesung unterstützt hat.

TIP:
Nehmt eine ältere Panasonic Fernbedienung mit dann könnt ihr euch die 42€ (21 Tage) sparen.

Go up