Herr Dr. Gerhard Rackow - Aystetten

Adresse: Gartenstraße 14A, 86482 Aystetten, Deutschland.
Telefon: 821487338.

Spezialitäten: Alternativmediziner.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

Ort von Herr Dr. Gerhard Rackow

Herr Dr. Gerhard Rackow ist ein bekannter Alternativmediziner mit Sitz in der Gartenstraße 14A, 86482 Aystetten, Deutschland.

Er verfügt über eine langjährige Erfahrung in der alternativen Medizin und bietet eine Vielzahl von Behandlungsmethoden an, die sich von der traditionellen Medizin unterscheiden.

Eine der herausragenden Eigenschaften von Herrn Dr. Rackow ist sein Engagement für seine Patienten. Er nimmt sich Zeit, um die individuellen Bedürfnisse und Anliegen jedes Patienten zu verstehen und bietet maßgeschneiderte Behandlungen an.

Das Gebäude von Herrn Dr. Rackow ist rollstuhlgerecht, was es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bequemer macht, es zu besuchen. Es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein WC zur Verfügung.

Herr Dr. Rackow hat bisher 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.5/5. Die Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Patienten mit den angebotenen Dienstleistungen wider.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Alternativmediziner sind, der sich um Ihre Bedürfnisse kümmert und Ihnen eine personalisierte Behandlung anbietet, dann ist Herr Dr. Rackow eine hervorragende Wahl.

Es wird empfohlen, vor Ihrem Besuch seine Website zu besuchen, um weitere Informationen über seine Dienstleistungen und Behandlungsmethoden zu erhalten. Sie können auch seinen Telefonservice nutzen, um einen Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von Herr Dr. Gerhard Rackow

Herr Dr. Gerhard Rackow - Aystetten
Be. Blue B.
5/5

Dr. Rackow hat mir sehr geholfen. Meine Lähmungen, durch einen Unfall verursacht, und alle damit verbundenen Schmerzen verschwanden nach zweimal je einer Woche Behandlung bei ihm. Auch die Produkte welche er mir verschrieb haben mir sehr geholfen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und möchte jederzeit von ihm behandelt werden.

Herr Dr. Gerhard Rackow - Aystetten
Stefanie Meyer
2/5

Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich bei Herrn Rackow in Behandlung war. Auch hätte ich diese ganze Geschichte schon fast vergessen, wenn ich nicht kürzlich einen Kochkurs besucht hätte...

Herr Dr. Gerhard Rackow wurde mir von einem Bekannten empfohlen. Telefonisch teilte ich ihm bereits mit, dass ich gerne meine Blasenentzündung alternativ behandeln lassen möchte. Seine Praxis ist in einer Art Souterrain, alles etwas verstaubt und das erste, was mir der ältere Herr in die Hände drückte, war ein selbst gemachter Informationsbogen zu seiner speziellen Vorsorge-Brustuntersuchung. Ich weiblich, damals Mitte 20, kam mir daraufhin schon etwas komisch vor.

Bevor er überhaupt auf mein Anliegen einging, versuchte er mir nochmals seine Brustuntersuchung ans Herz zu legen, welche ich jedoch aus verständlichen Gründen ablehnte. Erster Eindruck: Nicht gerade positiv.

Er machte daraufhin Messungen mit einem Gerät und kam zu der Erkenntnis - wie überraschend - ich hätte einen Entzündungsherd in der Blasenregion. Jedoch meinte er sehr überzeugend, dass das in ein paar Wochen mit seinem besonderen "Zaubermittel", woran er über Jahre hinweg geforscht hätte, auskuriert wäre. Und dass es auch sonst der Gesundheit im Allgemeinen sehr zuträglich, sogar elementar wäre. Das "Rackowsche Wundermittel" kostete auch nur 180,- Euro.

Nachdem ich es so Leid war, Antibiotika zu nehmen, ließ ich mich darauf ein. Kam nach ein paar Tagen zurück um eine sehr große Dose, speziell für mich erstelltes, weißes Pulver (ca. 1000 Gramm) abzuholen, für besagte 180,- Euro. Bar natürlich, ohne Rechnung. Hinzu kamen noch seine Behandlungskosten, die dann gegen Rechnung. Er wollte mir nicht sagen, was er da zusammen gemischt hat, es wäre ja sein großes Geheimnis... Fakt ist, nach zwei Monaten vergeblichen Einnehmens und einer immer noch vorhandener Blasenentzündung, lief es dann eben doch auf Antibiotika hinaus.

Wie gesagt, hätte diese ganze Geschichte schon fast vergessen, wenn ich nicht kürzlich einen italienischen Kochkurs besucht hätte, in welchem der Koch für die Tomatensauce zum Neutralisieren (anstelle von Zucker) ein weißes Pulver namens Bicarbonat, auch als Natrium bekannt, benutzt hätte. Nebenbei erzählte er dann noch so, dass er es auch gerne in ganz geringer Dosis ab und an einnehmen würde, da dies der Gesundheit sehr zuträglich wäre. Ich kaufte 250 Gramm"Solvay Bicarbonato di sodio purissimo" für 2,99 Euro in einem italienischen Großhandel in Augsburg. Zuhause probierte ich es einmal und dachte mir, dass mir das irgendwie bekannt vorkam. Es dauerte noch ein paar Tage, bis mir klar wurde, dass es das selbe Pulver ist, wie damals das Wundermittel des Herrn Dr. Gerhard Rackow...

Go up