Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf - Heidelberg

Adresse: Schlierbacher Landstraße 200A, 69118 Heidelberg, Deutschland.

Webseite: klinikum.uni-heidelberg.de.
Spezialitäten: Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.3/5.

Ort von Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf

Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf es un distinguido médico que tiene su consulta en la Schlierbacher Landstraße 200A, 69118 Heidelberg, Deutschland. El doctor Schiltenwolf se especializa en la atención médica, ofreciendo a sus pacientes una atención personalizada y de alta calidad.

La clínica de Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf cuenta con instalaciones accesibles para personas con movilidad reducida, como un acceso para sillas de ruedas, un aparcamiento para sillas de ruedas y aseos adaptados. Estas características hacen que la clínica sea una opción cómoda y accesible para todos los pacientes.

Si está buscando información sobre Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf, le recomendamos visitar su página web oficial en klinikum.uni-heidelberg.de. En su página web, podrá encontrar más información sobre sus especialidades, horarios de atención y otros detalles importantes.

Actualmente, Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf tiene un total de 45 reseñas en Google My Business, con una calificación media de 1.3/5. Aunque la calificación media puede no ser muy alta, recomendamos juzgar por sí mismo la calidad de la atención médica ofrecida por el doctor Schiltenwolf. Cada paciente tiene necesidades y expectativas diferentes, por lo que es importante formarse una opinión propia.

En conclusión, si está buscando un médico especializado y con instalaciones accesibles en Heidelberg, Alemania, le recomendamos contactar a Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf a través de su página web oficial. La atención personalizada y de alta calidad que ofrece el doctor Schiltenwolf, junto con sus instalaciones accesibles, hacen de su clínica una opción excelente para aquellos que buscan atención médica de calidad.

Bewertungen von Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf

Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf - Heidelberg
Conni Hiecke
3/5

Meine Begutachtung bei Professor Dr. Marcus Schlitenwolf dauerte insgesamt fünf Stunden, davon drei Stunden direkt bei ihm. Die Anfangsphase empfand ich als etwas unangenehm, was jedoch eher daran lag, wie offen ich ihm gegenüber war. Natürlich ist eine Begutachtung generell keine angenehme Situation.
Im Nachhinein kann ich nichts Negatives über den Ablauf sagen. Im Gegenteil, ich war positiv überrascht, dass ich die teilweise kritischen Google-Bewertungen nicht nachvollziehen konnte.

Herr Professor Schlitenwolf hat mir einige wertvolle Tipps mit an die Hand gegeben.

Wie es so schön heißt: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus." Oft liegt es an einem selbst, wie solche Begegnungen verlaufen.

Update: 06. Nov. 2024

ich habe nun das Gutachten von Professor erhalten und musste mir einige Fachbegriffe erklären lassen, um alles besser verstehen und einordnen zu können – schließlich bin ich kein Arzt. Dabei zeigt sich, dass der Professor eine sehr strenge Bewertung abgegeben hat, die ich in Teilen schwer nachvollziehen kann, insbesondere was die Schmerzsymptomatik angeht.

Ich hatte dem Professor mitgeteilt, dass ich Tilidin eingenommen hatte, um ruhig sitzen zu können – eine Information, die jedoch im Gutachten fehlt. Auch seine Einschätzung, ich könne länger als eine halbe Stunde sitzen, deckt sich nicht mit den beiden ca. zweistündigen Gesprächen, die ich in der letzten Befragung auf einer Liege sitzend absolvierte. Am Ende des Gesprächs war es für mich jedoch zu lange (Schmerzmittel ließ nach), und ich musste ein- oder zweimal aufstehen, um eine Zwangshaltung zu vermeiden – ein Detail, das der Professor anscheinend übersehen hat.

Es enttäuscht mich, dass er die Gesamtheit meiner Schmerzen nicht umfassend berücksichtigt hat.

Aufgrund dieser Erfahrung und meiner anfangs besseren Bewertung ziehe ich zwei Sterne ab. Meine Empfehlung, ein neutrales und ganzheitliches Gutachten von ihm durchführen zu lassen, muss ich leider zurückziehen.

Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf - Heidelberg
Lars
1/5

Professor Schiltenwolf kennt sich nicht gut genug mit der Anatomie des Körpers aus und weiß auch nicht wie man mit dem Körper richtig umgeht. Wenn etwas im Körper schmerzt stellt er es gerne so hin, dass man sich die Schmerzen einbildet und etwas mit dem Schmerzgedächtniss nicht stimmt. Man macht sich das ganze natürlich sehr einfach und schiebt den Patienten damit in eine Ecke. Sein Ärtzte Team / Psychologin haben auch nicht viel Ahnung. Aber er denkt er weiß alles besser und stellt sich gerne über den Patienten. Ich hoffe er lernt irgendwann, dass er nicht besser ist als seine Mitmenschen, nur weil er eine höhere Position hat. Ich empfehle ihm außerdem noch Vorurteilfreier zu werden.
Schmerzen haben immer ihren Grund warum sie da sind.

Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf - Heidelberg
Franziska Sijanta
5/5

Ich kann den anderen Bewertungen überhaupt nicht zustimmen. Herr Prof. Schiltenwolf hat sich viel Zeit zur Begutachtung und Beratung in meinem Fall genommen. Selbstverständlich werden die Voruntersuchungen von seinem Assistenten gemacht. Dieser war ebenfalls freundlich und ordentlich.
Zum Ergebnis: Herr Prof. Schiltenwolf hat NICHT meinem Anliegen stattgegeben, trotzdem ist er deshalb kein schlechter Gutachter. Er hat mich beraten und mir Therapievorschläge gemacht. Ebenfalls hat er sich sehr gut in den ganzen Fall hineinversetzt.

Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf - Heidelberg
M.J.T.C
1/5

Dr. Schiltenwolf gehört der Titel aberkannt, er ist eine Schande für alle tätigen Ärzte.

Meine Frau war hilfesuchend bei ihm in der Klinik, dort angekommen musste sie sich schlimmer als bei der Gestapo, eine Stunde anhören, dass sie sich die Schmerzen nur einbilden würde und alles psychisch sei.
Der absolute Höhepunkt war, als sie sich vor ihm bis auf die Unterwäsche ausziehen und fünf Minuten Luftboxen machen musste.
Als ob das nicht erniedrigend genug wäre, fing er ein Kreuzverhör mit sehr persönlichen und intimen Fragen an, unter anderem ob sie schon mal missbraucht worden sei.

Bitte Leute lasst eure Frauen, Partner/innen nicht zu diesem Mann rein, er ist eine Schande für alle seriösen Ärzte.

Er verdient eine Sammelklage und Entzug seines Ärztescheines.

Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf - Heidelberg
rote lokomotive 13
1/5

Herr Prof. Dr. Schiltenwolf ist ein recht alter Arzt der verlernt oder noch nie gelernt hat sich auf sein Gegenüber einzustellen.
Auch der Satz den Patient dort abzuholen wo dieser steht ist hier völlig unbekannt.

Der Patient wird innerhalb eines Gespräches von oben herab und völlig ignorant behandelt.

Herr Prof. Dr. Schiltenwolf meint wohl auch seine Zornesfalten oberhalb der Nasenwurzel wären beeindruckend. Die er ständig wieder zu schau stellen muss.
Diese sind jedoch genauso abstoßend wie das ganze Gespräch.

Er stellt einen hin als würde man sich völlig unklar ausdrücken und könne seine Situation nicht verständlich erklären b.z.w. vermitteln.

Man wird genötigt unendlich viele Male das gleich zu erklären. Herr Prof. Dr. Schiltenwolf macht hier eher den Eindruck eines verzogenen Jungen der sich so hinstellt als wäre er nicht in der Lage zu verstehen um was es geht.
Aber eher um sich aus einer Situation herauszureden.

Um einen Patienten abzulehnen. Der dann hoffentlich von selbst den Raum verlässt.

Er spielt somit ein unklares und unfaires Spiel mit dem Patienten.
Es gibt von Anfang bis Ende keine erwachsene Metaebene.
Er achtet somit nicht auf Diagnosen bei denen genau solch ein Vorgang massiv schädlich ist.
Auch wenn der Patient das extra erwähnt um genau so etwas zu vermeiden.

Er versteht vielleicht nicht dass mancher Patient aus Selbstschutz dann tatsächlich den Raum verlässt.

Er vergisst dass er seine Patienten vergrault die ihm seine Arbeitsstelle ermöglichen.
Ohne Einnahmen kein Gehalt.
Oder hat es die Uniklinik so „dicke“ dass Ärzte mit den Patienten spielen können?

Es ist sehr traurig dass eine so große Klinik (Zusammenschluss Mannheim und Heidelberg) solch einen Arzt an solch einer Stelle belässt und vielen kranke Menschen die solch einen Behandlungsplatz so dringend bräuchten dieser verwehrt wird. Da ein Arzt seine Arroganz ausspielen muss.
Und somit massiven MACHTMISSBRAUCH ausleben kann.

Manche Männer in der Medizin bekämpfen noch immer Frauen wie in alten Zeiten.

Gute Therapeuten haben längst verstanden dass man als Verbündeter viel mehr erreichen kann als nach dem längst überholten Triggern Provozieren und Austesten.

Das wirklich nur noch Ärzte verwenden die längst die 60 überschritten haben.
Eben altmodisch und im Grunde schon verstaubtes Verhalten.

Eine Generalüberholung wäre hier mehr als Notwendig. Ein Ende des antiquierten Verhaltens.
Und ein Ankommen in der heutigen Zeit.
Was Herr Prof. Dr. Schiltenwolf wie er selbst beweist nicht möglich ist.
Das zeigen die Bewertungen in Google nur zu überdeutlich.

Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf - Heidelberg
Hannah Nägeli
1/5

Sehr unprofessioneller Umgang mit dem Patienten. Dr. Schlitenwolf ist überzogen eingenommen von sich selbst und hat keine zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Gäbe es die Möglichkeit 0 Sterne zu vergeben, hätte ich dies getan. Sehr enttäuschend, gerade weil wir ihn für einen Spezialisten hielten und einen weiten Weg auf uns genommen haben.

Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf - Heidelberg
Alma Beu
1/5

Dieser Arzt hat mein persönliches Eigentum zerstört. Ich habe chronische Schmerzen und benutze einen Gehstock, um die Schmerzen zu lindern, Dr. Schiltenwolf hat diesen Gehstock während unseres Termins kaputt gemacht. Das ist völlig unprofessionelles Verhalten und ich kann nicht verstehen, wie jemand auf seinem Prestigeniveau im medizinischen Bereich etwas so Nachlässiges tun kann. Außerdem sagte er, nachdem er den Gehstock kaputt gemacht hatte, dass ich den Gehstock vielleicht jetzt nicht mehr brauchen würde. Völlig abweisend gegenüber dem Schmerz, mit dem ich zu tun habe. Ich fühlte mich lächerlich gemacht, als ich diesen Termin verließ.

Herr Prof. Dr. Marcus Schiltenwolf - Heidelberg
michele mica
2/5

Hallo,
wir mussten auch... vom beim Gericht zu Prof. Schiltenwolf. Naja, die 10 min Untersuchung und Gespräch vom Prof.? Sein Dr. Adjutant hatte die hauptsächliche Untersuchung gemacht, Gespräch und Akten durch geschaut. Das Gutachten Ergebnis "naja" war der BG und Gericht entgegengekommen.

Wie der Vorschreiber schon sagte, sind gerade "BG" Gutachten vom SG oder LSG dort zweifelhaft, die Nähe zur BG ist nicht zu verleugnen. Man sitzt z. B. bei Fachtagungen (DGU-DGOU-BG Tagungen-Vorbildung etc.) mit der BG zusammen am Tisch und oft noch die SG -LSG Richter auch onboard. Das alleine reicht natürlich noch nicht aus um eine Befangenheit zu rechtfertigen, aber die Besorgnis ist gegeben.
Ich sage mal, wenn ein Richter ein bestimmes Ergebnis auf dem Tisch haben will, der schickt den Proband zu Schiltenwolf und Co. In TÜ gibt es auch so ein bestimmen Neuropsychiater Prof. Wir würden heute sicherlich Prof. Schliltenwolf, als BG Gerichtsgutachter ablehnen und gleich den Richter mit.

Es geht einfach nicht, dass man mit der BG am Tisch sitzt, wie will man da frei Begutachten? Die Richter "Wissen" auch, was Sache ist!
Im Urteil steht dann.......nach den überzeugenden Ausführungen des Herrn Prof.

Grüße

Go up