Klinikum Harlaching, Abteilung für interdisziplinäre und komplementäre Schmerztherapie - München

Adresse: Seybothstraße 65, 81545 München, Deutschland.
Telefon: 8962102861.
Webseite: muenchen-klinik.de.
Spezialitäten: Krankenhausabteilung, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Klinikum Harlaching, Abteilung für interdisziplinäre und komplementäre Schmerztherapie

Das Klinikum Harlaching, Abteilung für interdisziplinäre und komplementäre Schmerztherapie ist eine bemerkenswerte Krankenhausabteilung, die sich auf die Behandlung von Schmerzen spezialisiert hat. Die Abteilung ist Teil des Klinikums Harlaching in München, Deutschland, und befindet sich an der Adresse Seybothstraße 65, 81545 München.

Diese Abteilung ist bekannt für ihre interdisziplinäre und komplementäre Schmerztherapie, die unterschiedliche Behandlungsansätze kombiniert, um den Patienten eine ganzheitliche Versorgung zu bieten. Das Team besteht aus erfahrenen Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten, die eng zusammenarbeiten, um die Ursache der Schmerzen zu ermitteln und eine wirksame Behandlung zu entwickeln.

Eine der Stärken des Klinikums Harlaching, Abteilung für interdisziplinäre und komplementäre Schmerztherapie ist die barrierefreie Ausstattung. Das Krankenhaus verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, was den Zugang für alle Patienten erleichtert.

Das Klinikum Harlaching verfügt über eine eigene Webseite, auf der Sie weitere Informationen zur Schmerzklinik und den Behandlungsmöglichkeiten finden. Die Webseite lautet: muenchen-klinik.de. Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie das Krankenhaus telefonisch unter 8962102861 kontaktieren.

Die Bewertungen des Klinikums Harlaching, Abteilung für interdisziplinäre und komplementäre Schmerztherapie liegen derzeit bei 0/5 Sternen, da es noch keine Bewertungen auf Google My Business gibt. Wir empfehlen Ihnen, sich selbst ein Bild von der Abteilung zu machen und sich über die Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.

Go up