Knappschaft Kliniken Lünen - Lünen

Adresse: Brechtener Str. 59, 44536 Lünen, Deutschland.
Telefon: 23187870.
Webseite: klinikum-westfalen.de
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Knappschaft Kliniken Lünen

Knappschaft Kliniken Lünen Brechtener Str. 59, 44536 Lünen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Knappschaft Kliniken Lünen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Knappschaft Kliniken Lünen

Die Knappschaft Kliniken Lünen befinden sich an der Adresse Brechtener Str. 59, 44536 Lünen, Deutschland. Diese Einrichtung bietet hervorragende medizinische Versorgung und ist über die Telefonnummer: 23187870 jederzeit erreichbar. Für diejenigen, die weitere Informationen suchen, empfiehlt sich ein Besuch der offiziellen Website klinikum-westfalen.de.

Spezialitäten und Besonderheiten

Obwohl die spezifischen Spezialitäten der Kliniken nicht explizit genannt wurden, ist festzuhalten, dass Knappschaft Kliniken Lünen sich durch eine Vielzahl von Dienstleistungen auszeichnet. Die Einrichtung legt großen Wert auf die Betreuung ihrer Patienten und bietet dabei besondere Vorzüge an. Unter den anderen interessanten Daten fallen besonders die Unterstützung in verschiedenen Sprachen, rollstuhlgerechte Einrichtungen und eine LGBTQ+-freundliche Atmosphäre hervor. Besonders hervorzuheben sind auch der rollstuhlgerechte Eingang, Parkplatz und WC sowie die sichere Umgebung für Transgender-Personen.

Weitere interessante Daten

Ein weiterer Pluspunkt ist die Verfügbarkeit von Dienstleistungen in anderen Sprachen, was den Zugang für internationale Patienten erleichtert. Die Kliniken sind rollstuhlgerecht eingerichtet, was den Aufenthalt für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen sehr angenehm gestaltet. Ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz sowie rollstuhlgerecht ausgestattete Toiletten zeigen das Engagement der Kliniken für die Barrierefreiheit. Darüber hinaus wird darauf Wert gelegt, einen sicheren Ort für alle Patientengruppen zu schaffen, einschließlich der LGBTQ+-Community.

Opiniones und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine durchschnittliche Zufriedenheit wider, mit einer durchschnittlichen Meinung von 3,9 von 5 Sternen. Viele Patienten schätzen die kompetente, freundliche Betreuung sowie die individuellen Wünsche, die erfüllt wurden. Ein Beispiel für hervorragenden Service ist die Lobesäußerung für den Oberarzt Dr. Feist, der den Schmerzen der Patienten durch fachkundige Hilfe und einen großzügigen Ansatz begegnete. Die umfassende Betreuung, vom Lungenspülung bis zur Visite, wird als top bewertet, und die liebevolle Art des Chefarztes und des Personals der Station 2a wurde mehrfach hervorgehoben.

Empfehlung

Für Patienten, die in der Nähe von Lünen medizinische Unterstützung benötigen, empfehle ich dringend einen Besuch oder Kontakt über die Website der Knappschaft Kliniken Lünen. Die kombinierte Expertise des medizinischen Personals, die hochwertige Ausstattung und die inklusiven Dienstleistungen machen diese Kliniken zu einer ausgezeichneten Wahl. Die Möglichkeit, in einer umweltfreundlichen und sicherheitsbewussten Umgebung behandelt zu werden, ist besonders für Personen mit besonderen Bedürfnissen von großem Wert. Besuchen Sie deren Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und umfangreichen Bewertungen zu erfahren, und kontaktieren Sie sie direkt, um die bestmögliche Behandlung für sich oder Ihre Lieben zu organisieren.

In diesem Sinne ist es ratsam, nicht nur auf die medizinische Qualität, sondern auch auf die ganzheitliche Patientenpflege und das inklusive Umfeld zu achten, das von den Knappschaft Kliniken Lünen geboten wird.

👍 Bewertungen von Knappschaft Kliniken Lünen

Knappschaft Kliniken Lünen - Lünen
Derdiedas 1.
5/5

Die schmerzhaften Tage für mich, wurden durch kompetente, freundliche und Hilfen erleichtert. Die wünsche wurden akzeptiert, ein riesengroßer Lob an den Oberarzt Dr. Feist.
Von der Lungenspülung bis zur Visite alles Top. Der Chefarzt und die Schwestern von der Station 2a gehen liebevoll mit den Patienten um. Vielen lieben Dank

Knappschaft Kliniken Lünen - Lünen
Sabrina B.
1/5

Die Ärzte sind ja gut aber das Pflegepersonal ist bis auf ein paar Ausnahmen absolut unfreundlich, inkompetent und desinteressiert an seinen Patienten. Bin froh wenn meine Mutter hoffentlich bald entlassen wird. Dahin nie wieder

Knappschaft Kliniken Lünen - Lünen
Chris T.
5/5

Mein Mann war dieser Tage dort für eine OP. Ist gut gelaufen und er konnte schon am Morgen danach wieder nach Hause. Personal war freundlich und die Verpflegung war auch gut. Mittagessen gab es nicht, allerdings war ich vor einigen Jahren schon mal dort und habe das Essen in guter Erinnerung, es gab sogar einen Nachschlag. Mein Mann wurde mittags operiert und ging am nächsten Morgen, daher kein Mittagessen. Das Zimmer war modern und sauber, ebenso wie die Station.
Klare Empfehlung!

Knappschaft Kliniken Lünen - Lünen
Victoria P.
1/5

Unser Aufenthalt in der Klinik am Park Lünen war von schwerwiegenden Versäumnissen, fehlender Kommunikation und mangelnder Sorgfalt geprägt, die uns als Familie tief erschüttert haben. Im Folgenden möchte ich die gravierenden Fehler während der Behandlung meines Vaters schildern, um anderen Betroffenen und ihren Angehörigen eine transparente Einschätzung zu geben.

1. Mangelhafte Kommunikation und fehlende Aufklärung

Obwohl uns nach einer angeblich erfolgreichen Lugenoperation mitgeteilt wurde, dass eine vollständige Entfernung eines unerwartet entdeckten Lungenkrebses gelungen sei, erhielten wir weder die Ergebnisse des CTs noch eine detaillierte Erklärung der Befunde. Diese Informationen hätten entscheidend sein können, um die Situation besser zu verstehen und rechtzeitig zu handeln.
2. Nachlässigkeit in der Behandlung

Unzureichende Ernährung vor der Operation: Mein Vater wurde stark unterernährt in die Klinik verlegt. Trotz der bekannten Problematik wurde erst einen Tag vor der Operation mit einer angepassten Ernährung (Astronautenkost) begonnen.

Fehlerhafte Betreuung nach der Operation: Nach einer zunächst stabilen Phase verschlechterte sich der Zustand meines Vaters plötzlich. Hierbei wurden entscheidende Fehler gemacht:
• Die Atemnot und die darauf folgende Lungenentzündung wurden offenbar nicht rechtzeitig behandelt, und die verabreichten Antibiotika zeigten keine Wirkung – ohne Erklärung durch das Ärzteteam.
• Die offensichtliche tiefe Armvenenthrombose wurde erst diagnostiziert, nachdem wir mehrfach auf die Schwellung hingewiesen hatten. Dies ist besonders besorgniserregend, da das erhöhte Thromboserisiko bereits vor der Aufnahme bekannt war.
3. Unzureichende Reaktion auf akute Zustände

Trotz zunehmender Atemnot, Panikattacken und Halluzinationen wurde mein Vater nicht rechtzeitig auf die Intensivstation verlegt. Dies geschah erst am nächsten Morgen, nachdem die Situation bereits eskaliert war. Besonders erschreckend war die Tatsache, dass meine Mutter darauf hinweisen musste, dass mein Vater noch sein Provisorium im Mund trug, während bereits seit einem Tag eine NIV-Beatmung durchgeführt wurde. Diese Nachlässigkeit ist unentschuldbar.
4. Unangemessene Schuldzuweisungen

Als Begründung für die Verschlechterung des Zustands wurde uns unteranderem gesagt, mein Vater habe seine Atemübungen nicht korrekt durchgeführt. Diese Behauptung entspricht nicht der Wahrheit, da ich persönlich regelmäßig bei seinen Übungen anwesend war und seine Bemühungen beobachten konnte. Solche Ausflüchte untergraben das Vertrauen in die ärztliche Betreuung.

5. Fehlende Transparenz über kritische Ereignisse

Nach der Verlegung in eine andere Klinik wurde uns mitgeteilt, dass ein Pneumothorax vorlag – eine Information, die uns vorher nicht mitgeteilt wurde. Ebenso unklar blieben die genauen Umstände einer Reanimation.

6. Unwürdiger Umgang mit den letzten Wünschen des Patienten
Am Ende wurde unser Vater durch Medikamente und künstliche Beatmung am Leben gehalten, obwohl er sich explizit gewünscht hatte, nicht in einem solchen Zustand sterben zu müssen. Diese fehlende und zu späte Berücksichtigung seiner Wünsche hat uns als Familie tief getroffen.
Fazit
Die Behandlung in der Klinik am Park Lünen war geprägt von einer Reihe schwerwiegender Versäumnisse, die nicht nur die Gesundheit meines Vaters gefährdeten, sondern auch das Vertrauen in die Klinik erschütterten. Besonders enttäuschend war die mangelnde Kommunikation und die fehlende Transparenz über wichtige Untersuchungsergebnisse und Entscheidungen.

Für uns als Familie bleibt nicht nur die Trauer über den Tod eines Familienangehörigen sondern auch der Eindruck, dass sowohl die Organisation als auch die ärztliche Betreuung in dieser Klinik inakzeptabel waren. Wir hoffen, dass die Verantwortlichen diese Kritik ernst nehmen und die Abläufe dringend verbessern, um zukünftige Fehler dieser Art zu vermeiden.
Nach einem Gespräch mit der Klinik wurde mir nahegelegt meine Bewertung zu ändern bzw. ganz zu löschen.

Knappschaft Kliniken Lünen - Lünen
Veronika S.
5/5

Ich lag auf Station 2a nach einer OP von Frau Dr. Schimanski. Eine unglaublich nette und emphatische Ärztin. Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Auch beim gesamten Team der Station 2a inkl. Service möchte ich mich nochmals bedanken. Alle waren unglaublich nett und immer ansprechbar. Auch das Team im OP und die Anästhesie hat meinen Dank verdient! Keiner liegt gerne im Krankenhaus, aber mit netten Menschen wird es einem einfacher gemacht. Alle leisten einen tollen Job!

Knappschaft Kliniken Lünen - Lünen
Tinkabell A.
5/5

Ich habe noch nie eine so tolle Klinik inkl dem Personal erlebt. Alle super freundlich und immer für die Patienten da. Die haben jeden morgen eine super Ohr Pflege gemacht, ich hatte garkeine Blutkrusten. Auch die Ärztin Frau Dr. Schimanski hat eine super OP am Trommelfell durchgeführt. Ich habe noch nie in einem Krankenhaus auf so einer guten Matratze geschlafen. Ich hätte nicht gedacht dass es so etwas gutes gibt. Ich kann die Klinik und das gesamte Personen nur wärmstens empfehlen. Vielen lieben Dank.

Knappschaft Kliniken Lünen - Lünen
Wolfgang C.
5/5

Mein Orthopäde Dr.Busch hat bei mir
nach dem ich umgeknickt bin, einen
Wadenbeinbruch prognostiziert der Operativ versorgt werden musste.
Dr. Busch hat mir die Klinik am Park in Lünen Brambauer empfohlen.
Diese wurde vor 6 Wochen durchgeführt dh es wurde eine Platte eingesetzt und eine Stellschraube zur Versteifung des Sprunggelenk. Gestern wurde mir diese entfernt.
Ich bin hoch zufrieden mit der Medizinischen Versorgung unter der Leitung von Dr Stebener und seinem Team. Auch das Gesamte Pflegepersonal einschließlich der
Aufnahme sind super freundlich und kompetent.Ich kann die Klinik am Park in Lünen Brambauer nur weiterempfehlen.

Knappschaft Kliniken Lünen - Lünen
Andrea E.
5/5

Ich war jetzt 10 Tage auf Station 2C, viele meiner Bekannten meckern immer über das Krankenhaus aber ich kann das Personal dort nur loben, immer voller Einsatz immer freundlich und Hilfsbereit vom Azubi über das Pflegepersonal bis hin zu den Ärzten.

Go up