Marien Hospital Düsseldorf - Düsseldorf

Adresse: Rochusstraße 2, 40479 Düsseldorf, Deutschland.
Telefon: 21144000.
Webseite: marien-hospital.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 609 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Marien Hospital Düsseldorf

Marien Hospital Düsseldorf Rochusstraße 2, 40479 Düsseldorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Marien Hospital Düsseldorf

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über das Marien Hospital Düsseldorf, formell und hilfreich verfasst, mit

👍 Bewertungen von Marien Hospital Düsseldorf

Marien Hospital Düsseldorf - Düsseldorf
Anneli K.
1/5

Über den stationären Aufenthalt könne ich hier wirklich einen Roman schreiben . Die Besucher Toiletten im Erdgeschoss sind wirklich das aller aller letzte . Da sind die Bahnhofs Toiletten sauberer!!!!!! Das Krankenhaus sollte sich im Grund und Boden schämen für solche ‚HYGIENE ‚ !!!!!

Marien Hospital Düsseldorf - Düsseldorf
Rukiye K.
1/5

Horror!! Ich war in der gynäkologischen Notaufnahme, es war eine sehr unangenehme Erfahrung. Ich hab mich noch nie vom medizinischen Personal so ekelhaft und passiv aggressiv behandelt gefühlt. Ich hoffe sie macht eine ähnliche Erfahrung. Vielleicht kann sie dann Empathie entwickeln. Unglaublich wie man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Einfach verbittert.

Marien Hospital Düsseldorf - Düsseldorf
Dan
1/5

Wir mussten aufgrund plötzlicher, extrem starker Schmerzen im Intimbereich dringend die gynäkologische Notaufnahme aufsuchen. Trotz leerer Wartezimmer mussten wir zwei Stunden warten, weil uns gesagt wurde, dass das Personal beschäftigt sei! Letztendlich waren wir gezwungen, das Krankenhaus zu wechseln. Eine absolute Schande und eine Erfahrung, die wir so noch nie gemacht haben!!!

Marien Hospital Düsseldorf - Düsseldorf
H A.
1/5

das, was ich in Ihrem Krankenhaus erlebt habe, ist eine absolute Frechheit! Die Ärztin war unfreundlich, inkompetent und hat mich behandelt, als wäre ich lästig statt krank. null Einfühlungsvermögen und eine völlig chaotische Organisation – eine Schande für ein Krankenhaus! So darf mit Patienten nicht umgegangen werden. Ich fordere eine sofortige Stellungnahme und Konsequenzen!

Marien Hospital Düsseldorf - Düsseldorf
MOBY U.
5/5

Hervorragend in allen Bereichen die man bewerten könnte! Ich möchte Niemanden vergessen, aber ich kann hier nur ein paar Angestellte erwähnen, die mir besonders positiv aufgefallen sind, als da wären: die Ärztinnen des "Pink Prokto Teams" z.B. Fr. Dr. Kim (& Team), Dr. Dreke von der Chemo-Abteilung, die Ärzte und vor allem auch die Krankenschwestern & Pfleger der Stationen 6A & 6B (an dieser Stelle ein ganz herzliches "ALOHA"!!!), die Ärzte und Angestellten der Strahlenabteilung, der CT&MRT-Abteilung, der Röntgenabteilung, der Darmspiegelung, nicht zu vergessen die Angestellten bei Catering und Housekeeping usw ... Alle, aber auch wirklich Alle leisten hier in diesem Hospital herausragende Arbeit! Was die Krankenschwestern, Pfleger und Ärzte sich bei solch einem schwierigen Job manchmal anhören müssen spottet jeder Beschreibung, sie wollen den Patienten doch nur helfen und werden teilweise derart beleidigt dass man sich fragt wie sie diesen Stress überhaupt ertragen = ein einziger Fehler kann bereits tödliche Folgen haben, das vergessen wohl viele Patienten... Was mich betrifft: ich danke Allen von ganzem Herzen für ihre ausgezeichnete Arbeit und ich "ziehe meinen Hut" vor deren Leistung!!! MAHALO=hawaiianisch DANKE & ALOHA ...

Marien Hospital Düsseldorf - Düsseldorf
Michael T.
4/5

Erschreckende Notaufnahmesituation mit eiskalter Zugluft und mit frecher und sehr patziger Empfangsdame, welche definitiv nicht mit Menschen zusammen arbeiten sollte.
Dann aber ein überraschenderweise sehr nettes und bemühtes Personal und Ärzte. Freundlich, hilfsbereit und menschlich.
Meine 85jährige Mutter wurde Notoperiert, ich bekam immer Auskunft und informationen und man unterstütze beim telefonieren mit meiner Mutter. Das Pflegepersonal und die Ärzte von Station 2b waren vorbildlich. Auch die Ärzte in der Notaufnahme waren gut strukturiert und trotz extremen Stresses fähig.
Nur die Aufnehmende stattliche Dame in der Notaufnahme gehört dringendst vor die Tür. Selten etwas so abweisendes beobachtet und ich war nicht mal betroffen. Überheblich, frech und sogar beleidigend. Das darf nicht passieren.

Trotzdem als Fazit, sehr gutes und freundliches Personal, ansprechende Mahlzeiten, und 2-Bettzimmer welche angemessen sind, informative und presente Ärzte und guter Informationsfluss.

Danke dafür!

Marien Hospital Düsseldorf - Düsseldorf
Larissa
5/5

Wir waren zur Geburt unseres Sohnes in der Klinik.
Gerne 5/5 Sterne. Sowohl Kreißsaal, als auch Wochenbettstation top. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und es wurde mir bei sämtlichen Anliegen und Fragen egal zu welcher Tages und Nachtzeit mit einer Engelsgeduld weitergeholfen.
Alle waren super nett. 👍

Marien Hospital Düsseldorf - Düsseldorf
Jenny R.
1/5

Vorweg, es geht nicht um mich sondern um meine Frau. Ich muss etwas ausholen.
Ich bin noch immer entsetzt was dieses Krankenhaus und das Personal betrifft. Meine Frau wurde mit massiven Nieren/ Abdominalen Schmerzen durch den Rettungsdienst in dieses „Krankenhaus“ eingeliefert, wir kommen eigentlich aus Solingen, aber waren im Kurzurlaub in Hamburg und mussten in D‘Dorf umsteigen. Da die Schmerzen so extrem waren, forderte ich am HBH einen RTW an. Dieses ereignete sich alles gegen 13 Uhr. Ich fuhr zunächst nach Hause. Gegen 17:30 Uhr bekam ich ein Anruf von meiner Frau, weinend und am Boden zerstört, sie habe
massivste Schmerzen und sie würde keine Schmerzmittel bekommen, wird vom Personal angeschnauzt sie ist im Flur des KH‘s zusammengebrochen , Personal lief an ihr vorbei sie solle jetzt aufstehen und zum Telefonieren soll sie gefälligst rausgehen!! Es stand noch ein CT an, ich bat sie dieses noch dort machen zu lassen( bei Schmerzen ist man ja etwas empfindlich und so schlimm kann das Personal ja nicht sein). Kurze Zeit später bekam ich nochmal ein Anruf, ich solle sie sofort abholen, sie könne die Schmerzen nicht mehr aushalten, Schmerzmittel bekam sie immer noch nicht!! Sie bekam im RTW eine Vigo gelegt, bekam am Mittag auch darüber Schmerzmittel, leider ist dieses alles Para gelaufen, sprich, das Schmerzmittel lief nicht in die Vene sondern unter die Haut. Die Krankenschwester allerdings sagte nur sie bekommt jetzt nichts mehr, schließlich habe sie im RTW schon Medikamente bekommen und auch wenn es nicht in die Vene gegangen ist, wird das Medikament auch über die Haut aufgenommen?!( meine Frau und auch ich Arbeiten ebenfalls im Gesundheitswesen). Ich traf dann auch sehr aufgebracht und fassungslos in der Notaufnahme auf. Ich sah meine Frau zusammengekrümmt und weinend auf einem Stuhl, ich fragte die äußerst Charmante und freundliche (man höre die Ironie) Dame an der Annahme ob meine Frau zügig eine Infusion mit Schmerzmittel JETZT bekommen könnte, sie
allerdings ignorierte mich zunächst, später dann sagte sie in einem sehr schroffen Ton, das ich jetzt warten müsse, schließlich sehe ich ja was hier los ist… Ähm es saßen genau 7 Leute im Warteraum, kein RTW in Sicht, ich sah Schwestern auf dem Flur die sich unterhielten. Ich habe totales Verständnis dafür wenn man sich auch mal unterhalten möchte oder Pause machen möchte, aber in diesem Fall verstehe ich es nicht. Nach ca 15 Min bemühte sich dann doch mal eine Schwester und meine Frau bekam eine Infusion sogar mit Schmerzmittel drinnen. ( auch diese Schwester war jetzt alles andere als freundlich). Ich sagte dieser Schwester das wir nach der Infusion in Solingen ins Krankenhaus fahren werden, darauf hin bekam ich die Antwort oT: da freuen wir uns alle… meine Frau müsse allerdings Unterschreiben das sie gegen Ärztlichen Rat das KH verlässt, den Arzt hat sie nur ca 10 Min gesehen. Aber gut, ja natürlich wird sie unterschreiben. Als die Infusion durch war, sagte ich der Schwester an der Anmeldung Bescheid, dass meine Frau abgestöpselt werden kann, tja was soll ich sagen… auch nach 20 Min standen wir immer noch mit Viggo und Infusion im Wartezimmer, keiner gekommen… Also sind wir mit Zugang und durchgelaufener Infusion Richtung Solingen gefahren. Sie wurde am nächsten Morgen Notoperiert, mit einem mehrmals verdrehten Eierstock! Ich wünsche keinem was schlechtes, aber denen wünsche ich auch mal so massive Schmerzen. Fazit, Never ever, nie wieder Marienen Hospital und mir tuen die Menschen leid die vielleicht keine Angehörige haben und sich nicht wehren können, die auf solche „Menschen“ angewiesen sind.

Go up