Martina Peer Logopädin - Ried im Innkreis
Adresse: Haydnstraße 6, 4910 Ried im Innkreis, Österreich.
Telefon: 6767612746.
Spezialitäten: Logopäde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Martina Peer Logopädin
Martina Peer ist eine erfahrene Logopädin mit einer Praxis in Ried im Innkreis, Österreich. Sie befindet sich an der Adresse Haydnstraße 6, 4910 Ried im Innkreis, Österreich. Mit ihrer fachlichen Kompetenz und Expertise hat sie sich auf die Behandlung von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen spezialisiert.
Die Praxis von Martina Peer ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen behindertengerechten Parkplatz sowie WC. Diese Annehmlichkeiten ermöglichen es Menschen mit Behinderungen, die Praxis bequem und ohne Barrieren zu erreichen.
Martina Peer ist bestrebt, ihren Patienten eine individuelle und maßgeschneiderte Behandlung zu bieten. Dabei setzt sie auf eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre, in der sich die Patienten wohl und gut aufgehoben fühlen. Ihre Spezialgebiete als Logopädin sind umfangreich und beinhalten:
- Sprachstörungen
- Sprechstörungen
- Stimmstörungen
Die Praxis von Martina Peer hat bisher 0 Bewertungen auf Google My Business und verfügt somit über eine durchschnittliche Bewertung von 0/5. Es ist jedoch zu beachten, dass die Anzahl der Bewertungen noch gering ist und sich daher noch kein repräsentativer Durchschnitt gebildet hat.
Wir empfehlen Ihnen, sich direkt an Martina Peer zu wenden, wenn Sie Fragen zu ihrer Arbeit oder den angebotenen Leistungen haben. Sie erreichen sie telefonisch unter 6767612746. Alternativ können Sie auch ihre Website besuchen und sich über ihre Arbeit und Leistungen informieren.
Unsere Empfehlung: Kontaktieren Sie Martina Peer noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in ihrer Praxis. Hier haben Sie die Möglichkeit, von ihrer Expertise und Erfahrung als Logopädin zu profitieren und Ihre Sprach-, Sprech- oder Stimmstörungen professionell behandeln zu lassen.