Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum - Köln

Adresse: Schillingsrotter Str. 39-41, 50996 Köln, Deutschland.
Telefon: 22139800260.
Webseite: links-vom-rhein.de
Spezialitäten: Chirurgische Klinik, Zentrum für Schmerztherapie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum

Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum Schillingsrotter Str. 39-41, 50996 Köln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum

  • Montag: 08:00–12:30, 14:30–16:30
  • Dienstag: 08:00–12:30, 14:30–16:30
  • Mittwoch: 08:00–14:00
  • Donnerstag: 08:00–12:30, 14:30–16:30
  • Freitag: 08:00–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Operative Wirbelsäulenzentrum Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN zusammenfasst, formell, in der dritten Person und mit den von Ihnen genannten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum

Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum - Köln
Michael M.
1/5

Termin am 12.08.2024 um 8 Uhr
(Ich war der erste Patient im Behandlungsraum)

Es ging heute um das erste Gespräch. Herr Steinbach war nicht in der Lage, mir als seinem Patienten vernünftig zuzuhören. Innerhalb weniger Momente eskalierte das Gespräch aufgrund einer bestimmten Therapie.

Beim Hinsetzen fragte er mich, welche Schmerzen ich habe. Daraufhin versuchte ich, mich zu erklären, was mir jedoch nur zu 20 % gelang, weil er sich direkt auf die von mir gewünschte Therapieform festlegte. (Die Therapieform ist von mir gewünscht – richtig – aber kein Muss. Was jedoch ein Muss ist, ist, dass es mir wieder besser geht.) Obwohl wir noch nicht einmal darüber gesprochen hatten, in welcher Form ich das Medikament einnehmen möchte, begann er sofort, mich zu belehren oder infrage zu stellen, warum ich den "Feststoff" bevorzugte und nicht ein flüssiges Medikament nehmen wollte, da dies günstiger sei. Hier zeigt sich, dass es offenbar nicht um den Menschen geht, sondern vielmehr um wirtschaftliche Aspekte – ergo, keine wirkliche Hilfe.

Zum einen wusste er nicht, wie, was, wann und warum ich das Medikament einnehme, und stigmatisierte mich sofort durch diese Frage. Nachdem ich jedoch versuchte zu erklären, dass beide Arten des gleichen Medikaments völlig unterschiedlich wirken, bekam ich von ihm den Satz ins Gesicht gedrückt, dass er mir unter diesen Voraussetzungen nicht helfen werde. Er wollte nicht einmal zuhören. Daraufhin habe ich hinterfragt, warum ich überhaupt einen Termin bekommen habe, obwohl auf meinem Überweisungsschein sehr deutlich steht, wo die Reise hingehen soll, wie von meinem behandelnden Orthopäden empfohlen.

Wenn dieses Thema neu in Ihrer Praxis ist und der Arzt nicht in der Lage ist, es umzusetzen und dem Patienten auf Augenhöhe zu begegnen, warum wird mir dann überhaupt ein Termin vergeben? Besonders, wenn der Arzt selbst noch nicht einmal ansatzweise richtig darüber Bescheid weiß. Und auch wenn Sie sagen, dass ich in 30 Tagen wiederkommen soll, weil dann der Antrag wegfällt, zeigt dies erneut die wirtschaftliche Ausrichtung der Praxis und den Umgang mit solchen Angelegenheiten. Sie wissen nicht, was Sie einem Patienten mental antun, wenn Sie ihm so begegnen.

Der Oberhammer kommt aber noch: Als ich aufgebracht an der Anmeldung stand und hinterfragte, warum mir überhaupt ein Termin gegeben wurde, wenn es nicht möglich ist, adäquat über dieses Thema zu sprechen, und ich um meine Überweisung bat, kam Herr Steinbach laut in den Flur und rief, dass er meiner Krankenkasse schreiben würde. Das ist ein so asoziales Verhalten – seinem Patienten dann auch noch zu drohen und gleichzeitig Unwissenheit zu verbreiten. Wenn Sie nicht wissen, wann, wie und was wirkt und eingesetzt wird, dann sagen Sie es doch einfach, anstatt Ihrem Patienten so unglaublich desinteressiert und arrogant entgegenzutreten.

Wenn ich mich erniedrigen lassen möchte oder demütig sein muss, dann ist der Arzt eigentlich nicht derjenige, an den ich denke ...

Ich werde nun einen Monat warten und mir von meiner Krankenkasse Auskunft geben lassen, um zu sehen, was Herr Steinbach meiner Krankenkasse geschrieben hat. Ich war eben bei meiner Krankenkasse und habe diesen Vorfall berichtet. Wenn Sie meinen, es eskalieren zu müssen, dann werde ich jede Instanz in Anspruch nehmen, um mich in diesem Vorfall zu entlasten.
Das wird dann ihre endscheidung sein wie weit man geht.
(Diese Bewertung wurde am 12.08.2024 geschrieben um 11:56 Uhr- bei Löschung der Bewertung wird diese Neu veröffentlicht.)

Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum - Köln
Fred M.
5/5

Ich finde mich bei meinem Doktor Seliger gut aufgehoben.
Auch das Personal ist in meinen Augen Spitzenklasse!

Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum - Köln
Mehmet
1/5

Diese Bewertung richtet sich ausschließlich an Herrn Wenzel, der in dieser Praxis tätig ist, und mich vor 1 Jahr 2 mal an der Bandscheibe operiert hat.
Ich wurde vor genau einem Jahr von Herrn Wenzel im Eduardus Krankenhaus in Köln operiert. Die Operation ist leider nicht gut verlaufen. Konnte nicht aufstehen. Nach einem MRT und mehrerer Untersuchungen, wurde ich am 3 Tag erneut operiert (Lendenwirbel).
Ich habe mich nach der Operation schwer und sehr langsam erholen können. Dauerhafte Schmerzen und eine Fehlhaltung waren von Tag da.
Habe alle Übungen, Therapien, und Behandlungen eingehalten und durchgeführt. Herr Wenzel war zu anfangs noch nett. Aber nach ein paar Wochen wurde sein Verhalten von mal zu mal unverschämter. Er merkte, und wusste ganz genau das was nicht stimmte. Stattdessen wurde meine Medikation immer höher (Tilidin und Pregabalin). Das ist doch keine Lösung. Ich konnte mich kaum bewegen. Stattdessen wurde ich wieder punktuell gespritzt. Das ist glaube ich auch die Lieblings Beschäftigung des Herrn Wenzel. Im Sekundentakt führt er das durch. Ich war nun Arbeitsunfähig als Maschinenführer. Konnte kaum stehen. Mit Herrn Wenzel war darüber aber nicht zu sprechen. Ich sollte wieder langsam anfangen. Mit einer extrem hohen Medikamenten Dosis habe ich nach dem Homburger Modell gestartet. Nach einer Woche war das dann auch gegessen. Unmöglich. Weder lange stehen, noch die Schmerzen und Fehlhaltung haben es zugelassen. Ein weiterer MRT hielt Herr Wenzel für unnötig. Da es ja schon gemacht wurde, und wohl alles in Ordnung sei. Ich musste auch jeden Monat darum kämpfen eine AU zu erhalten. Er hat mich dann mit den Worten entlassen, so jetzt kann ich nichts mehr für sie machen. Meine Arbeit ist getan. Sie müssen zu ihrem Hausarzt. Meine Frau hat zwei emails mit der Bitte um Rückruf und ein persönliches Gespräch gebeten, vergebens. Mein Bruder der Pilot ist hat mich dann zu sich nach Istanbul geholt. Er kennt dort mehrere renommierter Ärzte in dem Fachgebiet. Ich habe ein MRT erhalten.
Das Ergebnis, eine deutliche Ausbeulung, Kompression der Nervenwurzel. Ich werde jetzt Mitte Januar 2024 in Düsseldorf von DR. ….. operiert. Ich bekomme eine Platte mit Schrauben da Versteifung.
Auch da wurde mir beim Gespräch wie auch schon durch andere ärztliche Meinungen gesagt, dass die ersten beiden OP‘s nicht hätten so verlaufen müssen. Herr Wenzel als Arzt und Chirurg für mich persönlich absolut nicht zu empfehlen.
Einen Rat gebe ich Ihnen auch noch mit auf dem Weg. Ich habe sie nach dieser Operation gefragt, sie sagten, was sie sich selber nicht operieren lassen würden, würden sie ihren Patienten auch nicht operieren. Lassen Sie zukünftig solche Aussagen. Und sehen Sie bitte nur, dass medizinisch notwendige und die Dringlichkeit in der jeweiligen Situation. Nur weil ich keine Birnen mag, würde ich die auch meinen Kindern verwehren nach dem Motto.

Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum - Köln
M.A
5/5

Dr. Seeliger der Arzt meines Vertrauens, macht seinen Job Hervorragend.Wurde bisher 2 mal von ihm an der HWS Operiert Inklusive Prothese.Alles Lief Problemlos ab, und ich bin in kürzester Zeit Schmerzfrei gewesen, einfach Toll.
Man fühlt sich bestens aufgehoben.
Auch einen großes Lob an die Damen an der Anmeldung, immer Hilfsbereit und sehr Freundlich.
Kann Dr.Seeliger und die Praxis jedem empfehlen!

Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum - Köln
Brock R.
1/5

Keine gute Praxis, warte seid 3 Tage auf einen Rückruf vom Arzt. Nicht zu Empfehlen, so geht man nicht mit Patienten um.

Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum - Köln
Dist_ 8.
1/5

Ganz schlechte Praxis. Hatte um 10 Uhr einen Termin dort war mit meinem 18 monatigen Sohn da, da meine Frau arbeiten war. Mein Sohn sollte draußen bleiben sagte die Frau am Empfang weil das Ansteckungsrisiko zu hoch wäre. Da meinte ich nur ist das ihr ernst soll ich ihn draußen einfach abstellen mit 18 Monaten. Was ein Witz meinte ich nur. Dann wollte die Dame mir einen Termin geben für mittags ohne mein Sohn sollte ich dann kommen hab ich dankend abgelehnt 👎. Ältere Leute haben ja kein Ansteckungsrisiko ja ne ist klar. Da sieht man mal was Corona alles anrichtet. Kranke Welt.
Wären ja die Vorschriften sagte man mir. Armselig

Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum - Köln
Daniela V.
5/5

Sehr freundliches und hilfsbereiten Team, Ärzte nehmen sich Zeit und Beratung war aufklärend und verständlich. Für Fragen ein Offenes Ohr. Ich kann nur empfehlen 🙌

Neurochirurgie LINKS VOM RHEIN | Operatives Wirbelsäulenzentrum - Köln
Tim L.
1/5

Sehr unfreundliche Assistentin. Überhaupt kein guter Wille in einem Notfall zu helfen. Einfach nur traurig, dass so jemand bei einem Arzt arbeiten darf

Go up