Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf - Berlin

Adresse: Clayallee 225C, 14195 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3084719550.
Webseite: sport-gesundheitspark.de
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Mitgliedschaft erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf Clayallee 225C, 14195 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf

  • Montag: 09:00–12:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung ausstellt, formuliert wie gewünscht:

Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. – Ein Ort für Sport und Gesundheit

Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V., mit Sitz in der Clayallee 225C, 14195 Berlin, ist eine etablierte und vielseitige Einrichtung, die sich dem sportlichen Erhalt und der Förderung von Gesundheit verschrieben hat. Das Unternehmen ist als Sportverein organisiert und bietet eine breite Palette an Angeboten für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Der Sport-Gesundheitspark zeichnet sich durch seine umfassende Expertise und sein besonderes Augenmerk auf die individuellen Bedürfnisse seiner Mitglieder aus.

Lage und Infrastruktur

Die zentrale Lage in Berlin-Zehlendorf, direkt an der Clayallee, macht den Sport-Gesundheitspark leicht zugänglich. Die Barrierefreiheit ist ein besonders hervorzuhebendes Merkmal. Ein barrierefreier Eingang, ausreichend barrierefreie Parkplätze und behindertengerechte Toiletten gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Angebote problemlos nutzen können. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten optimale Bedingungen für eine Vielzahl von Sportarten.

Spezialitäten und Angebote

Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. bietet ein breites Spektrum an Sportarten und Trainingsprogrammen an. Dazu gehören unter anderem:

  • Lungensport
  • Gymnastik
  • Krafttraining
  • Bewegungstraining für Senioren
  • Kurse für Kinder und Jugendliche

Die Mitgliedschaft ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen und die Nutzung der Einrichtungen. Es ist zu beachten, dass die Qualität der angebotenen Kurse und die Betreuung durch qualifizierte Trainer einen hohen Standard haben. Viele Mitglieder schätzen die langjährige Erfahrung und die fachliche Kompetenz der Trainer besonders.

Bewertungen und Meinung

Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. genießt in der Fachwelt und bei seinen Mitgliedern eine sehr gute Reputation. Auf Google My Business sind 64 Bewertungen verfügbar, die eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Sternen widerspiegeln. Diese Bewertungen unterstreichen die positiven Aspekte der Einrichtung, wie die freundliche Atmosphäre, die motivierenden Trainer und die vielfältigen Angebote. Es scheint, dass hier eine Gemeinschaft von Sportbegeisterten entstanden ist, die sich gegenseitig unterstützen und motivieren.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen und zur Anmeldung können Sie die folgenden Kontaktdaten nutzen:

Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite unter sport-gesundheitspark.de ausführlich zu informieren und sich direkt mit dem Verein in Verbindung zu setzen. Die Kontaktaufnahme über die Webseite ermöglicht Ihnen, die aktuellsten Informationen zu den Kursen, Mitgliedsbeiträgen und den Öffnungszeiten zu erhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihren individuellen Trainingsplan zu besprechen und den Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. selbst zu entdecken

---

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen

👍 Bewertungen von Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf - Berlin
Micha B.
5/5

Hier gehe ich seit 5 Jahren zum Lungensport sehr gute und fachliche Erfahrung von den Trainern kann ich nur empfehlen

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf - Berlin
Eve
2/5

Zwei Sterne für den tollen Arzt, der dienstags die Herzsportgruppen überwacht und den charmanten Trainer Robert - beide verdienen eigentlich eine 5+.

Die niedrige Bewertung bezieht sich auf die Art und Weise wie mit einem umgegangen wird, wenn man krankheitsbedingt nicht mehr trainieren kann. Als ich kündigen wollte, erfuhr ich zufällig, das Herzsport eigentlich kostenlos und ohne Zuzahlung angeboten werden muss. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, darauf beim Beratungsgespräch so hingewiesen worden zu sein. Vielmehr habe ich es so verstanden, dass der Beitrag die notwendige Zuzahlung ist. Hätte man mir explizit die Wahl überlassen zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Gruppen, würde ich mich daran erinnern. Aber gut, vielleicht habe ich ja sehr schlecht zugehört, das mag ja sein. Aber als ich dann krank wurde und kündigte, sollte ich eine Bescheinigung darüber vorlegen, was ich gemacht habe. Dennoch wurde ich auch in diesem Fall nicht aus dem Vertrag rausgelassen. Stattdessen sollte der Vertrag regulär auslaufen und es wurde mir immerhin nach mehrmaligem Nachfragen die Beitragshöhe reduziert auf nunmehr großzügige 18 EUR im Monat.

Ich finde es nicht besonders kulant gegenüber den Kunden. Die Qualität der Aufklärung über die Vertragsoptionen mal ganz dahin gestellt. Aber warum muss man weiter für etwas zahlen, wenn man per Arztattest nachweislich nicht trainieren kann, nicht da ist und keinerlei Kosten verursacht? Und das noch für den nächsten Monat?

Ob das in Ordnung ist, soll jeder für sich entscheiden. Auch, ob man überhaupt 33 EUR im Monat für etwas zahlen will, was es anscheinend kostenlos geben muss.

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf - Berlin
Dominik B.
3/5

Bisher war ich erst einmal da und was ich dort geboten bekam, war qualitativ schon hochwertig. Es hat große, helle Räume und alles ist modern eingerichtet. Die Trainerinnen und Trainer scheinen auch einen guten Job zu machen. Einzig der Preis stört mich ein wenig. Man zahlt (ohne Verordnung) 47,-€ im Monat dafür, dass man 30 Minuten pro Woche Krafttraining machen darf. Wenn man noch ein zweites Mal die Woche kommen möchte, zahlt man direkt 20,-€ oben drauf, was nach Adam Riese ja schon fast 70,-€ wären; wohl gemerkt für nur 60 Minuten pro Woche. Ein befreundeter Rehasport-Trainer (mit im Vorstand) bestätigte, dass es extrem hohe Preise sind. Man könne bei ihm für deutlich weniger so oft kommen, wie man möchte und an den Geräten trainieren. Daher denke ich, ist mein Gemecker etwas valider, als von jemandem, der in der Materie keine Aktien drin hat 😉

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf - Berlin
Ulrich J. D.
4/5

Nach sechs Wochen ambulant in der Reha Teltow war ich überrascht, wie abwechslungsreich Training sein kann. Leider sind sie nicht Khs.zertifiziert. Mitarbeiter Sport sind alle kompetent, sehr zugewandt und stets fröhlich. Allerdings bin ich nach einem formularem Vorgespräch und aufgeplustertem Medizincheck mit 33 Euro monatlich Mitglied geworden. Dafür darf ich 1 Stunde in der Woche unter ausgezeichneter Anleitung trainieren. Mit der Krankenkassen Verordnung hätte ich wöchentlich mit bis zu 12 Anderen Stühle oder Matten besetzt und geturnt, allerdings Geld gespart.

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf - Berlin
Polorobby L.
5/5

War ich zum Vorstellungsgespräch, konnten dann aber leider nichts für mich machen. Aber alles sehr, sehr freundlich. Vielen lieben Dank.

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf - Berlin
Pierre M.
5/5

Perfekte Trainer in perfekten Räumen!

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf - Berlin
R. G. K. B.
4/5

Ein schöner Neubau für viele Sportkurse und Aktivitäten für Mitglieder – mit guten, ideenreichen professionellen Trainerinnen und Trainern! — Leider bisher keine Einstellmöglichkeiten in einer vorhandenen Fahrradgarage innerhalb der Tiefgarage für Autos – das sollte sich eigentlich für E-Bikes lohnen!

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Berlin-Zehlendorf - Berlin
L A. (.
1/5

Ich habe mich zum Rehasport angemeldet, wurde zum Vorgespräch eingeladen.
(Ich habe eine Verordnung zum Rehasport vom Orthopäden bekommen)
Ich wurde gefragt , ob ich eine zusätzliche Mitgliedschaft in Erwägung ziehen würde, das wollte ich nicht.
Obwohl mir ein Platz in einer Gruppe angeboten wurde, hat man mir ein Tag später abgesagt.
Möchte man hier nur den Rehasport anbieten, wenn man bereit ist dazuzuzahlen?
Zufälligerweise haben zwei Freundinnen ähnliche Erfahrungen gemacht.

Go up