Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie - Heidelberg

Adresse: Schlierbacher Landstraße 200a, 69118 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 62215625000.
Webseite: klinikum.uni-heidelberg.de.
Spezialitäten: Orthopäde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 228 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

Ort von Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie

Das Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie ist eine herausragende medizinische Einrichtung, die sich auf orthopädische und unfallchirurgische Behandlungen spezialisiert hat. Diese Klinik befindet sich in Heidelberg, Deutschland, und ist für ihre hervorragende Versorgung und Forschung bekannt. Die genaue Adresse lautet: Schlierbacher Landstraße 200a, 69118 Heidelberg, Deutschland.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Orthopäden sind, dann ist dieses Zentrum eine hervorragende Wahl. Das erfahrene und kompetente Team ist darauf spezialisiert, eine Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats zu behandeln. Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet eine umfassende Versorgung, von der Diagnose bis hin zur Behandlung und Rehabilitation.

Ein weiterer Vorteil dieses Zentrums ist der barrierefreie Zugang. Die Klinik verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und rollstuhlgerechte WCs. Diese Annehmlichkeiten tragen dazu bei, dass sich alle Patienten willkommen und wohl fühlen.

Das Universitätsklinikum Heidelberg hat 228 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine durchschnittliche Bewertung von 3/5. Wenn Sie mehr über die Erfahrungen anderer Patienten erfahren möchten, können Sie sich diese Bewertungen gerne ansehen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer erstklassigen medizinischen Einrichtung sind, die sich auf orthopädische und unfallchirurgische Behandlungen spezialisiert hat, dann ist das Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie eine hervorragende Wahl. Sie erreichen die Klinik telefonisch unter: 62215625000. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: klinikum.uni-heidelberg.de.

Es wird empfohlen, vor einem geplanten Besuch die Website zu besuchen, um sich über Sprechstundenzeiten und notwendige Unterlagen zu informieren. Durch eine vorherige Terminvereinbarung können Sie Wartezeiten verkürzen und sicherstellen, dass Sie optimal auf Ihren Termin vorbereitet sind. Das Team des Universitätsklinikums Heidelberg freut sich darauf, Ihnen helfen zu können.

Bewertungen von Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie

Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie - Heidelberg
Mehrdad Moslemi
1/5

Die Anmeldung arbeitet soooooooooo langsam, am besten 1 Std vor dem Termin vor Ort sein.
Man könnte glauben es wären Beamte vom Amt

Nur 2 Nummern vor mir gehabt, aber 35min gewartet.
Keine Notfälle oder sonstiges zu sehen gewesen.

Schade, dass so ein Krankenhausbesuch starten muss. Egal wie gut die Ärzte nun sein werden, jeder startet frustriert und genervt.

Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie - Heidelberg
daniel schmitt
1/5

Ich muss sagen, die Wartezeiten und Informationen vom Schalterpersonal sind unterirdisch! Selbst der eine Stern ist hier noch zu gut.
Termin um 08:30 und um 11:30 immernoch hier.
Auf Nachfrage wie lange es noch ca. dauert, war die Antwort "einfach warten, das ist NORMAL"

Also 3 Stunden warten mit Termin ist für mich ganz und garnicht normal!
Das einzig gute war, dass 2 Frauen vorbei gekommen sind und Kaffee angeboten haben.

Selbst das Plakat wartet seit über 10 Jahren darauf abgehängt zu werden.

Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie - Heidelberg
Dennis L.
1/5

Trotz vereinbartem Termin mussten wir 9 !!! Stunden warten, bis wir überhaupt aufgerufen wurden. Auf Nachfrage wurde uns unfreundlich mitgeteilt, dass es keine Termine gäbe – warum werden dann überhaupt welche vergeben? Der Umgangston des Personals war unangemessen und wenig hilfsbereit. Leider hatten wir im Vorfeld bereits von negativen Erfahrungen gehört, doch der heutige Klinikbesuch hat das nochmal übertroffen. Insgesamt enttäuschend und aus unserer Sicht absolut nicht zu empfehlen. Der eine Stern ist schon einer zu viel.

Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie - Heidelberg
Ursula Abb
5/5

Musste mit meiner Tochter spontan in die orthopädische Notaufnahme.
Logisch, dass wir ohne Termin längere Zeit haben warten müssen.
Wichtig war uns eine kompetente Untersuchung/Behandlung die wir auch bekommen haben. Das alleine ist ausschlaggebend. Das lange Warten hat sich gelohnt.
Die Ärztin hat sich wirklich sehr viel Zeit genommen und alles machbar getan.
Hierfür nochmals vielen Dank.

Noch am Rande:
Die Sitzgelegenheiten im Wartebeich sind leider sehr unbequem und nach über vier Stunden tat letztendlich auch mir alles weh. Das nächste Mal werde ich mit Sitzkissen kommen.
Am Vormittag wird man im Wartebereich mit frischem Kaffee, Tee oder Wasser versorgt. Ein ganz toller und sogar kostenfreier Service. Hatte ein sehr nettes Gespräch mit den Herrschaften die diesen Service anbieten.Herzlichen Dank auch dafür.

Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie - Heidelberg
Hakan Kutluca
5/5

Ich möchte meine Dankbarkeit und Wertschätzung für das gesamte Team des Universitätsklinikums Heidelberg, insbesondere des Zentrums für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, ausdrücken.

Während meines fast 10-tägigen Aufenthalts habe ich nicht nur eine äußerst kompetente medizinische Versorgung erhalten, sondern auch die außergewöhnliche Freundlichkeit und Professionalität des gesamten Teams erlebt.

Mein besonderer Dank gilt den Ärztinnen und Ärzten:

Prof. Dr. med. Gerhard Schmidmaier
Dr. med. Thomas Ferbert
Dr. med. Sebastian Findeisen
Dr. med. Ulf Brunnemer
William Pauly

Ebenso möchte ich die Pflegekräfte und das gesamte Team der Station F3 hervorheben, darunter die Stationsleitung Silke Weber, Christine Müller und viele andere, deren Namen ich mir leider nicht alle merken konnte. Alle waren stets hilfsbereit, freundlich und überaus kompetent.

Ein besonderer Dank auch an Daniela Tejeiro Haupt und den Physiotherapeuten Roderich Müßig, die durch ihre Fachkenntnis und Freundlichkeit zu meiner Genesung beigetragen haben.

Ich habe in diesen Tagen erlebt, welche Herausforderungen das Team täglich bewältigt, und bin dankbar, in solch guten Händen gewesen zu sein. Die professionelle und menschliche Betreuung hat mir sehr geholfen, und ich bin äußerst zufrieden mit der Behandlung.

Vielen Dank an das gesamte Team des Universitätsklinikums Heidelberg! 🙂

Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie - Heidelberg
Stephan Danz
1/5

Wahnsinnige 7h Stunden Wartezeit für 5 min Zeit beim Arzt und das trotz Termin. Die Organisation ist eine mittelschwere Katastrophe. Unbedingt meiden! Die Rezeption gibt keine Auskünfte über Wartezeiten und auch sonst ist niemand greifbar um abzuklären, ob man überhaupt noch berücksichtigt wird.

Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie - Heidelberg
assessment Konstanz
2/5

Wir haben die Klinik schnell und unkompliziert gefunden. Die Wegführung zum Gebäude war sehr gut ausgezeichnet und ein paar freie Parkplätze waren auch vorhanden. Hier gelten die 3G Regelungen, wie auch die FFP2 Pflicht. Trotz angemeldeter Begleitperson war dies hier nicht hinterlegt, auch der Security war sehr unfreundlich und keineswegs hilfsbereit.
Auch die zuvor eingesendete Krankenakte plus Bilder war erstmal nicht auffindbar. Im Wartebereich gab es ausreichend Sitzplätze für die Patienten. Der behandelnde Arzt war sehr nett,ehrlich und kompetent. Auf jeden Fall benötigt man hier sehr viel Zeit und Geduld, das ganze Prozedere hat 5 Stunden benötigt und davon waren wir nur 30 Minuten beim Arzt. Zudem sollte man seine Daten (CD‘s) vor 16:00 Uhr an der Ausgabe holen, da die ab diesem Zeitpunkt nicht mehr besetzt ist.

Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie - Heidelberg
Rinesa Gashi
1/5

Super Ärzte jedoch schreckliche Rezeption. Unfreundlich bis zum geht nicht mehr. Hatte angerufen um was zu klären jedoch kann man das nur ab morgen klären meinte okay dann ruf ich morgen nochmal an und dann wurde direkt aufgelegt ohne ein tschüss oder sonstiges. Eine Frechheit manchen Menschen sollte man echt deren Job weg nehmen

Go up